Vor vier Wochen konnte der starke Tessiner Giuliano Cameroni eines der ältesten harten Projekte von Cresciano knacken: Don’t Look Up (8b+/c). Jetzt gibt’s das Video zur Erstbegehung des Highballs.
Schon Boulder-Grössen wie Bernd Zangerl oder Dave Graham hatten sich an diesem Projekt im Tessiner Bouldermekka Cresciano versucht – ohne Erfolg. Letztes Jahr begannen Giuliano Cameroni und Clément Lechaptois die Linie ernsthaft zu projektieren.
Vor ein paar Wochen fanden sie dann die passende Beta für die Crux. Ein paar Sessions später gelang Giuliano Cameroni der First Ascent von Don’t Look Up (8b+/c). „Eine der coolsten Crimp-Linien in der Gegend“, so sein Fazit.
Video: Giuliano Cameroni bouldert Don’t look up (8b+/c)
Schwierigkeitsrange statt fixer Grad
Was den Schwierigkeitsgrad angeht, hält es Cameroni für besser, einen Schwierigkeitsrange anzugeben. „Für Don’t Look Up könnte dies zum Beispiel 8b+/c sein.“ Bleibt abzuwarten, wie andere Kletterinnen und Kletterer darüber denken.
Das könnte dich interessieren
- Marco Müller bouldert Dreamtime (8c) in Cresciano
- Cresciano: Sieben Boulderempfehlungen im Bereich 6a – 7b
- Cresciano: Zufahrt verboten / Lösungen gesucht
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild Stefan Voitl / Red Bull Content Pool