Neues Trad-Drytooling-Testpiece eröffnet: Die Unvollendete (D10)

Peter von Känel und Silvan Schüpbach gelingt mit Die Unvollendete die Erstbegehung einer anspruchsvollen Trad-Drytooling-Route am Stockhorn.

Die beiden Alpinisten bezeichnen die Route Die Unvollendete als neues Testpiece am Stockhorn im Berner Oberland. «Wenn du abenteuerliches, anspruchsvolles und physisches Trad-Klettern ohne Bohrhaken liebst, dann ist dies der richtige Ort für dich», kommentieren die beiden.

Peter von Kaenel in der Route Die Unvollendete am Stockhorn
Bild Silvan Schüpbach

Für die Begehung werden gemäss von Känel und Schüpbach ein doppeltes Cam-Set bis Grösse 3, Keile, Pecker und eine Stirnlampe benötigt. Eine Stirnlampe, weil gemäss den Erstbegehern die Route ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt.

Trotz des frühen Starts und des enormen Einsatzes ging uns kurz vor dem Ausstieg mental und physisch die Kraft aus

«Wir haben im Februar 2025 versucht, die Route an einem intensiven und langen Tag zu vollenden und i Rotpunktstil zu klettern.» Trotz eines frühen Starts und einem enormen Einsatz ging den beiden kurz vor dem Ausstieg ihr «Psychenpensum» und die Kraft aus und sie kehrten um. Nun rufen die beiden die Klettercommunity auf, die Route zu probieren.

Silvan Schüpbach kurz vor dem Stand_Trad-Drytooling-Route Die Unvollendete am Stockhorn_Bild Peter von Kaenel
Bild Peter von Känel

«Wenn du die Route bis zum zweitletzten Stand rotpunkt kletterst, hast du dir einen nassen Händedruck und ein Bier verdient. Und als persönliche Trophäe kannst du dir den Pecker am letzten Stand mitnehmen.» Die letzte Seillänge sei in Kletterschuhen wahrscheinlich einfacher zu klettern, meinen die beiden Erstbegeher.

Wer nimmt die Herausforderung an?

Topo der Route Die Unvollendete am Stockhorn

Topo_Trad Drytooling Route Die Unvollendete am Stockhorn_Schweiz_Bild Peter von Kaenel und Silvan Schuepbach
Topo der Route Die Unvollendete am Stockhorn. (Bild Peter von Känel und Silvan Schüpbach)

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Peter von Känel und Silvan Schüpbach

Aktuell

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Die erste 8C weltweit!

Bislang war die Grenze auf der Liste der härtesten...

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Lead Weltcup in Chamonix | Infos & Livestream

Nach Weltcups in Wujiang, Bali und Innsbruck startet die Disziplin Lead am Wochenende in Chamonix in die zweite Saisonhälfte.

Babsi Zangerl erhält als zweite Frau Paul-Preuss-Preis

Die österreichische Extremkletterin ist nach Catherine Destivelle die zweite Frau, die mit dem Preis der Internationalen Paul-Preis-Gesellschaft (IPPG) geehrt wird.

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Die erste 8C weltweit!

Bislang war die Grenze auf der Liste der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist es eine 8C.  Am vergangenen Mittwoch gelang dem 25-jährigen...

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Lead Weltcup in Chamonix | Infos & Livestream

Nach Weltcups in Wujiang, Bali und Innsbruck startet die Disziplin Lead am Wochenende in Chamonix in die zweite Saisonhälfte.