Schlagwort: Drytooling

Neues Trad-Drytooling-Testpiece eröffnet: Die Unvollendete (D10)

Peter von Känel und Silvan Schüpbach gelingt mit Die Unvollendete die Erstbegehung einer anspruchsvollen Trad-Drytooling-Route am Stockhorn.

Wertvolle Tipps & Tricks rund ums Eisklettern

An manchen Orten ist schon genug Eis gewachsen, um die Pickel schwingen zu können, an anderen braucht es noch ein paar kalte Tage. Zum...

Victor Varoshkin wiederholt Parallel World (D16) in purem Dry Tooling Stil

Der bulgarische Bergführer Victor Varoshkin wiederholt die Monster-Route Parallel World (D16) in purem Dry Tooling Stil.

5 Drytooling-Techniken für Fortgeschrittene

Drytooling für Fortgeschrittene: Lerne die wichtigsten Techniken, um mehr aus dieser Spielart des Kletterns herauszuholen.

Simon Gietl: «Für mich ist das Edelrid Rage aktuell das geilste Eisgerät»

Das Eisgerät Rage von Edelrid kommt mit neuer Haue mit minimaler Sprengwirkung sowie mit neuem ergonomischem Griff daher.

So gelingt der Einstieg ins Drytooling

Drytooling ist ein hocheffektives Kraft- und Techniktraining fürs schwierige Eis- und Mixedklettern. Auch Alpinisten, die in kombiniertem, alpinem Gelände besser und sicherer unterwegs sein wollen, profitieren enorm. Immer mehr Leute betreiben Drytooling zudem als eigenständige Sportart. Dieser Artikel gibt einen kompakten Einblick in die Grundlagen dieser faszinierenden Disziplin.

Veni, vidi, vici: Jedrzej Jablonski zieht die härtesten Drytooling-Routen in Büs Del Quai

Mitte März hat der polnische Drytooling-Spezialist Jedrzej Jablonski der riesigen Grotte von Büs Del Quai einen Besuch abgestattet. In weniger als einer Woche kletterte er zahlreiche grosse Touren des italienischen Drytooling-Spots, darunter den mit D15 bewerteten Megaklassiker Uragano Dorato.

Robert Jasper: Einblicke in die Welt des Drytooling

Die Macher von Actiontalk haben den deutschen Alpinisten Robert Jasper zu dem Ort begleitet, an dem er mehrfach Klettergeschichte schrieb.

Newsletter

Aktuell