Alex Megos kehrt mit gewaltiger Ticklist von Norwegen-Klettertrip heim

Alex Megos ist zurück aus Norwegen. Was der deutsche Profikletterer während seines Trips im hohen Norden alles gezogen hat, ist schwer beeindruckend: Unter anderem kletterte er drei 8B+ und fünf 8B-Boulder (darunter eine Erstbegehung), flashte drei 8B-Probleme und toppte eine gute Handvoll weiterer Boulder im achten Franzosengrad.

Die WM-Bronzemedaille schien Alex Megos nicht nur gut bekommen zu sein, sondern auch seinen Heisshunger auf echten Fels befeuert zu haben. Seinen Appetit stillte an den exquisiten Gneiss- und Granitblöcken im norwegischen Bouldergebiet Vingsand.

Dort liess er sich die 8B+ Boulder Shantaram, Wolverine und Når Hyenene Våkner auf der Zunge zergehen und flashte – quasi zum Nachtisch – Ormen Lange (8B), Verden på Lørdag (8B), Hulefesten (8B) und Torstein Problem (8A).

Und obwohl sich der 30-Jährige auf seinen Reisen dem Grundsatz Leave no Trace verschrieben hat, liess er dennoch etwas in Norwegen zurück: Die Erstbegehungen von The Bavarian (8B) und Frozen (8A+)

Nach Vingsand legten Megos und Konsorten auch noch einen kurzen Stopp im Klettergebiet Hell ein, wo der Deutsche mit vorgehängten Exen Hello (9a), das Testpiece von Adam Ondra aus dem Jahr 2017 punktete und die Boulder Mini (8B), Body Says Yes (8A+) sowie Hells Angels (8A+) kletterte.

Ein Must-See: Die Norwegen-Ticklist von Alex Megos

Vingsand:

  • Shantaram 8B+ 
  • Wolverine 8B+ 
  • Når Hyenene Våkner 8B+
  • Ormen Lange 8B (Flash)
  • Verden på Lørdag 8B (Flash)
  • Hulefesten 8B(?) (Flash) 
  • Diamanten 8B 
  • Under Your Nose 8B 
  • Propellen 8B 
  • The Bavarian 8B (FA) 
  • Talib 8A+ (Flash)
  • Brenn Heksa 8A+ 
  • Frozen 8A+ (FA) 
  • Torstein Problem 8A (Flash)
  • Big City Life 8A 
  • Lynx 8A 
  • Midgard 8A

Hell:

  • Hello 9a (qd preclipped) 
  • Mini 8B
  • Body Says Yes 8A+ 
  • Hells Angels 8a+

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Dinosaauuur

Aktuell

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).