Michaela Kiersch klettert mit Hailstorm ihren ersten 8b+ Boulder

Dass Michaela Kiersch stark klettern kann, ist spätestens seit ihrer Begehung der Sharma-Route Dreamcatcher bei Squamish bekannt. Dass die Amerikanerin auch beim Bouldern ganz vorne mit dabei ist, unterstrich sie kürzlich in Ogden, Utah. Dort kletterte sie mit Hailstorm (8b+) ihren ersten Boulder dieser Schwierigkeit.

Ogden zählt für amerikanische Verhältnisse zu den kleineren Bouldergebieten. Die Herausforderungen im primär oberen achten Franzosengrad locken aber regelmässig starke Kletternde an. Darunter beispielsweise Allison Vest, die Anfang Februar Show Your Scars (8b+) zog.

Video: Michaela Kiersch klettert Hailstorm (8b+)

Mehr Sessions als je zuvor

Mit dem Boulderproblem Hailstorm (8b+) verbindet Michaela Kiersch besondere Erinnerungen. Die Amerikanerin war mit dabei, als Landsmann Drew Ruana die Linie als erster kletterte. Sie erlebte den namensgebenden Hagelsturm mit, vor dem sie kurz nach der Erstbegehung unter dem Block Schutz suchen mussten. Und nun ist es ihr gelungen, mit der Wiederholung von Hailstorm ihre erste 8b+ zu bouldern.

„Ich bin wirklich stolz auf diesen Moment und ehrlich gesagt auch ein wenig überrascht.“

Michaela Kiersch

Michaela Kiersch schreibt, dass sie an Hailstorm mehr Sessions verbracht habe als je zuvor an einem anderen Block. „Ich bin wirklich stolz auf diesen Moment und ehrlich gesagt auch ein wenig überrascht.“ Überrascht ist Kiersch deshalb, weil es ihr damit gelungen ist, ihren härtesten Boulder sowie ihre härteste Sportkletterroute (Dreamcatcher, 9a) zu klettern und nebenbei zu promovieren.

michaela-kiersch-dreamcatcher
Michaela Kiersch in Dreamcatcher (9a), ihrer bislang schwersten Sportkletterroute. Bild @thefoxes 

Frauenpower in den Red Rocks

In den vergangenen Wochen machte Michaela Kiersch gemeinsam mit Alex Puccio die Red Rocks unsicher. Dabei zog sie unter anderem Power Save (8a+), einen sehr leistenlastigen Boulder. Oder auch Happy Happy Hippos, ebenfalls im Schwierigkeitsgrad 8a+.

Michaela Kiersch und Alex Puccio in Happy Happy Hippos

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credit Titelbild: Michaela Kiersch

Aktuell

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.