Neue Kletterhalle in der Stadt Biel: Grip Climbing

Vor etwas mehr als einer Woche öffnete eine neue Kletter- und Boulderhalle ihre Tore: Grip Climbing. 660 Quadratmeter Kletterfläche und 80 Boulder verteilt auf 290 Quadratmeter warten auf Besucherinnen und Besucher.

Der Rennweg in Biel ist bisher vor allem für das städtische Theater bekannt. Seit 15. Mai 2020 ist die Strasse um eine Attraktion reicher geworden. Ambitionierte Kletterinnen und Kletterer können in der Halle Grip Climbing am Plastik trainieren. 950 Quadratmeter Kletterfläche, verteilt auf einen Boulder- und Kletterbereich, eine Ausswand sowie ein Bistro stehen den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.

Felsrouten aus dem Jura nachgebildet

Als Besonderheit schraubt Grip Climbing an der gedeckten Aussenwand regelmässig Routen, die einer Felsroute aus dem Jura-Gebiet entspricht. Wer testen will, ob er der Route am Fels gewachsen ist, kann sein Können vorher in der Kletterhalle testen.

Der Boulderbereich der Halle Grip Climbing in Biel.

Weitere Informationen zur Kletterhalle Grip Climbing

Informationen zur Anreise, den Eintrittspreisen und zu den Betriebsbedingungen (Corona) sind auf der Website www.gripclimbing.ch zu finden.

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Bildmaterial www.gripclimbing.ch

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.