Der Tiroler Christof Rauch wiederholt die dreiteilige Unendliche Geschichte (9a) im Bouldergebiet Magic Wood.
Erschlossen und erstbegangen wurde der vom Wasser geschliffene Block Chris Sharma. Ihm gelang die Begehung des unteren Teils, der mit 8b+ bewertet ist und mittlerweilen sehr oft wiederholt wird. So oft zumindest, wie dies bei einem Boulder in diesem Schwierigkeitsgrad der Fall ist.
Verlängerung mit drei Bolts
Peter Würth hängte dem Boulderproblem weitere Züge an. Am Abschlussgriff des unteren Teils klippte er sich in das bereitgestellte Seil ein. Diese Verlängerung erhöht den Schwierigkeitsgrad von 8b+ auf 9a und kreiert eine Art Hybrid zwischen Boulder und Kletterroute.
Das Video von der Begehung der unendliche Geschichte durch Peter Würth
Christof Rauch in Begehungslaune
Im Oktober nun schaffte auch Christof Rauch die Begehung der Unendlichen Geschichte (I + II + III = 9a). Während seines Aufenthalts im Magic Wood war es aber nicht die einzige Begehung, auf die der Tiroler Stolz sein darf. Einen Tag zuvor gelang ihm nämlich der Durchstieg von Remembrance of things past (8b+). Fünf Tage nach der Begehung der Unendlichen Geschichte legte er dann mit Dark Matter (8b+/c) noch einen drauf. Halt, es kommt noch mehr: Gerade einmal einen Tag nach der Begehung von Dark Matter kletterte Christof auch noch den neuen Boulder von Alexey Rubtsov im Calancatal Alpha Boulder (8b+) und Cold Smoke (8a) sowie eine weitere 8a. Ok, das war es dann.

[…] der Sitzstartversion des Dave Graham Klassikers The story of the two worlds sit (8c+) in Cresciano (LACRUX berichtete). Anfang Februar zog es Christof bereits einmal ins Frankenjura. Damals fügte er fünf Linien im […]