Alex Megos gelingt Erstbegehung von Clash of Titans (9a+)

Alexander Megos tourte die vergangenen Tage zusammen mit dem Fotografen Liam Lonsdale durch Tirol/Südtirol (LACRUX berichtete). Gestern gelang ihm die Erstbegehung der Route Clash of Titans (9a+) im Klettergarten Götterwandl.

Man würde meinen, die in den vergangenen Tagen gelungene Zweitbegehung der Route Companion of Change (9a+) und die beiden 8c’s, die Alexander Megos kletterte, würden ihn dazu veranlassen, zurückzulehnen. Nein. Alex legte gestern einen drauf und holt sich die Erstbegehung von Clash of Titans im Klettergarten Götterwandl bei Nassereith in Tirol. Die Route startet mit Juturna (8c+), welche Alex am Tag vorher rotpunkten konnte und führt dann in das Projekt Vulcanus (Bewertung noch offen).

Clash of Titans: Kraftvolle Züge an kleinen Griffen

Alex über die Route: „Ich bin mir sicher, dass die Route 9a+ ist. Sie besteht aus zwei verschiedenen Abschnitten. Der erste Teil ist etwa 8b+/8c und führt zu einem eher schlechten Rastpunkt, bei dem ich kurz schütteln konnte. Dann folgt die Schlüsselstelle. Die Sequenz umfasst etwa 10 Boulderzüge mit einer Schwierigkeit von Font 8a+/V12. Die Züge sind sehr kraftvoll auf kleinen Griffen. Die Crux schließt mit einem sehr weiten Zug von einem Untergriff zu einer Leiste ab. Anschließend wird die Kletterei leichter bis zum Top.“

Erstmals im Tirol unterwegs

Alex war vorher noch nie in Tirol: „Es war das erste Mal, dass ich in dieser Gegend war, und Götterwandl war unglaublich. Tirol hat mir insgesamt extrem gut gefallen. Ich kann es kaum glauben, dass ich vorher noch nie hier war. Ich war immer der Meinung, ich muss weit reisen um Weltklasse Niveau klettern zu können; aber Tirol hat mir gezeigt, dass unglaublich schöne Kletterei auch direkt vor der Haustür zu finden ist.“

Alex brauchte zwei Tage für die Route. Am zweiten Tag waren die Bedingungen schließlich perfekt, dank einer kühlen Brise von Westen.

Das Titelbild des Artikels zeigt Alexander Megos bei der Begehung von Riss Kant Direct (8c).


Alex ist auf einem Roadtrip in Tirol unterwegs, zusammen mit Fotograf Liam Lonsdale und in Zusammenarbeit mit Vertical Life. Alex und Liam möchten klassische und interessante Gebiete kennenlernen und waren dabei im Zillertal, in den Dolomiten, in Südtirol und schließlich im Götterwandl in Tirol unterwegs. Nach zwei Tagen auf der Outdoor Messe in Friedrichshafen werden sie ihre Reise in Céüse, Frankreich, fortsetzen.

Vertical Life vergibt Topo-Codes für alle Gebiete, welche die beiden bisher besucht haben. Die Codes werden auf Instagram veröffentlicht (@alexandermegos, @liamlonsdale, @vertical.life.climbing).

Sponsoren Alex Megos: Patagonia, Red Bull Germany, Tenaya, DMM, Cafe Kraft, Sterling Ropes, Entreprises, Friction Labs und Vertical Life Climbing.

Sponsoren Liam Lonsdale: Trōv, Peak Design, 3 Legged Thing, Rinaldo’s Speciality Coffee and Boldest Blocwear.



Credits: Bild (Liam Lonsdale), Textausschnitte (Vertical Life)

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein