Babsi Zangerl begeht Everything is Karate (8c+/9a) in Pine Creek

Es war eigentlich nur ein „Plan B“, ins Klettergebiet Pine Creek zu fahren. Doch nach sechs Tagen in Bishop holte sich Babsi die Begehung der Route Everything is Karate (8c+/9a). Auch Jacopo, ihr Partner, gelang die Begehung der Route.

„Eigentlich wollten wir ins Yosemite Valley, um The Nose frei zu klettern. Aufgrund des schlechten Wetters änderten wir unsere Pläne und fuhren nach Bishop. Die Kletterei hier ist super cool!“

Babsi Zangerl

Die Route Everything is Karate (8c+/9a) wurde von Patrick O’Donnell im Jahr 2012 eingerichtet und vier Jahre später von Ethan Pringle erstbegangen (siehe Video weiter unten). Die Route erfuhr seither zahlreiche Begehungen, darunter auch von Chris Sharma im Jahr 2017.

Erste 9a für Babsi am Voralpsee

Babsi Zangerl gehört zu den stärksten Kletterinnen weltweit. Was sie vor allem auszeichnet ist ihre Vielseitigkeit. Neben alpinen Mehrseillängen wie Silbergeier oder Odyssee und Tradrouten wie Gondo Crack (8c) gelangen ihr auch zahlreiche Begehungen schwerer Big-Wall-Routen im Yosemite Valley (Zodiac, Magic Mushroom). Im Frühling 2018 punktete sie zudem die 9a-Route Speed Intégrale im Ostschweizer Sportklettergebiet Voralpsee (LACRUX berichtete)

Ethan Pringle bei der Begehung von Everything is Karate

+++
Credits: Titelbild Patrick O’Donnell

Aktuell

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein