Der deutsche Allround-Alpinist Fabian Buhl widmete sich verletzungsbedingt wieder einmal vermehrt dem Klettern. Ihm gelingt die Begehung des Granit-Testpieces Histoire Sans Fin.
Fabian Buhl, bekannt für seine Vielseitigkeit im Klettern, begann als Boulderer, bevor er sich dem alpinen Klettern und großen Wänden widmete. Nach einem Skiunfall im Jahr 2024 war vorerst nicht ans Gleitschirmfliegen und Skifahren zu denken. Klettern hingegen war bald wieder möglich und so rückte die Route Histoire Sans Fin (8b+) am Petit Clocher du Portalet in den Fokus des deutschen Alpinisten.
Klettern war eine Art Rehabilitation, weil ich mein Knie bewegen musste, ohne es gross zu belasten.
Fabian Buhl
Histoire Sans Fin zählt zu den besten Granit-Mehrseillängenrouten Europas und zog seit der der Erstbegehung durch Didier Berthod und François Mathey zahlreiche Kletterer ins Wallis. Die erste freie Begehung gelang den beiden Belgiern Siebe Vanee und Seb Berthe im Jahr August 2021. Das nachfolgende Video zeigt die Geschichte hinter der Begehung der Route durch Fabian Buhl.