Schlagwort: Mehrseillängenroute
Diese 5 Mehrseillängen-Routen eignen sich fürs Ecopoint-Klettern
Klettern by fair means: Wir stellen euch 5 Mehrseillängen-Routen vor, die sich fürs Ecopoint-Klettern eignen.
Üble Runouts und 30-Meter-Stürze: Louis Gundolf befreit Projekt Lama (250m, 8c+)
Louis Gundolf befreit mit Projekt Lama (250m, 8c+) eine der schwierigsten Mehrseillängenrouten und eines der letzten David-Lama-Projekte.
Die Belgier schlagen wieder zu
Das starke Kletterduo Siebe Vanhee und Sébastien Berthe ist zurück. Und mit der Rückkehr der Belgier werden Erinnerungen wach. Daran, wie sie zahlreiche Mehrseillängenklassiker...
Nina Caprez klettert Gastlosen Testpiece Yeah Man (8b+, 300m)
Nur ein Jahr nach der Geburt ihres Kindes meldet sich die Schweizer Kletterin Nina Caprez zurück im Kletterbusiness - wie es scheint fast stärker als zuvor: In den fribourgischen Gastlosen gelingt der 36-Jährigen die Wiederholung der schwierigen Mehrseillängentour Yeah Man (8b+, 300m).
Pete Whittaker und Sean Villanueva bezwingen vereisten Offwidth-Riss
Pete Whittaker und Sean Villanueva wiederholen an der Aguja Rafael Juarez in Patagonien die Anfang Monat von Pedro und Tomás Odell eröffnete Route Yacaré (550m, 7a+). Dabei gelingt es der britisch-belgischen Seilschaft, erstmals sämtliche Seillängen frei zu klettern.
Solène Amoros und Katherine Choong klettern Alibaba (240m, 8a+) in Aiglun
Der Französin Solène Amoros und der Schweizerin Katherine Choong gelingt die Rotpunktbegehung der schwierigen Mehrseillängentour Alibaba (240m, 8a+) im französischen Aiglun. Beide Athletinnen kletterten alle acht Seillängen in der richtigen Reihenfolge im Vorstieg. Insgesamt verbrachten sie dreieinhalb Tage in der Wand.
Alex Luger gelingt die Rotpunktbegehung von Seventh Direction (8c, 220m) | Interview
Im Sommer 2018 und 2019 eröffnete der österreichische Spitzenathlet Alex Luger in der Drusenfluh-Ostwand die Mehrseillängenroute Seventh Direction (8c+, 220m). Am 6. August gelang ihm die erste freie Begehung der stark überhängenden Linie. Wir haben mit dem Vorarlberger über sein Mega-Projekt gesprochen, in welches er fünf Jahre seines Lebens investierte und welches mit der Rotpunktbegehung einen krönenden Abschluss fand.
Jernej Kruder klettert das Alex-Huber-Testpiece Bellavista (8b+, 500m)
Der slowenische Kletterer Jernej Kruder wiederholt an der westlichen Zinne die stark überhängende Huber-Route Bellavista (8b+, 500m). Zuvor kletterte er an der Marmolada-Südwand den Alpin-Klassiker Weg durch den Fisch (7b+, 37 SL) und am Piz Ciavazes die Via Italia (8a, 280m)
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Klettern
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.