IFSC Lead Weltcup Koper | Livestream & Programm

Vom 6. bis 7. September 2024 kämpfen die weltbesten Kletterinnen und Kletterer am Lead Weltcup in Koper um die Medaillen. Hier findest du Livestream, Programm und alle wichtigen Infos zum Event in Slowenien.

Kaum ist die Europameisterschaft passé, steht bereits der nächste IFSC Weltcup vor der Türe: Im Plus Climbing im slowenischen Koper trifft sich vom 6. bis 7. September 2024 die internationale Kletterelite zum Lead Weltcup.

Langzeit-Dominatorin und Publikumsliebling Janja Garnbret wird es ihren Mitstreiterinnen vor heimischem Publikum besonders schwer machen. Bild: Jan Virt / IFSC
Langzeit-Dominatorin und Publikumsliebling Janja Garnbret wird es ihren Mitstreiterinnen vor heimischem Publikum besonders schwer machen. Bild: Jan Virt / IFSC

IFSC Lead Weltcup Koper 2024: Das Wichtigste im Überblick

Perfekte Mischung für einen packenden Lead Weltcup in Koper: Hochkarätige Athletinnen und Athleten sowie ein top-motiviertes Publikum. Bild: Jan Virt / IFSC
Perfekte Mischung für einen packenden Lead Weltcup in Koper: Hochkarätige Athletinnen und Athleten sowie ein top-motiviertes Publikum. Bild: Jan Virt / IFSC

Livestream: So kannst du den Lead Weltcup in Koper mitverfolgen

Die Halbfinals und Finals der Wettbewerbe der Männer und Frauen werden weltweit live auf dem IFSC-YouTube-Kanal gestreamt. Dies gilt jedoch nicht für Länder innerhalb Europas. Wie 2021 kommuniziert, ist der Internationale Sportkletterverband eine Zusammenarbeit mit der kostenpflichtigen Streaming-Plattform Discovery+ eingegangen.

Entsprechend können Zuschauende in Europa die Halbfinals und Finals live auf Discovery+ und/oder dem Eurosport Player verfolgen, sofern sie sich ein entsprechendes Abo kaufen.

Denjenigen, die das nicht tun können oder wollen, bleiben zwei Möglichkeiten übrig: Sie können sich einen Tag gedulden, denn jede Runde wird 24 Stunden später kostenlos auf dem Olympic Channel zu sehen sein. Oder sie besorgen sich einen VPN-Client wie beispielsweise NordVPN und schauen fortan alle Weltcups in Echtzeit.

Livestream Lead Halbfinals Männer & Frauen | IFSC Lead Weltcup Koper 2024

Livestream Lead Finals Männer & Frauen | IFSC Lead Weltcup Koper 2024

Diese Athletinnen und Athleten sind am Start

Auf der Startliste der Startliste des IFSC Lead Weltcup in Koper finden sich Athleten wie Hannes Van Duysen, Mejdi Schalck, den frisch gebackenen Europameister Sam Avezou, den Olympiasieger Toby Roberts, die deutsche Power-Kombo Yannick Flohé und Alex Megos, die japanischen Speerspitzen Sorato Anraku und Yoshiyuki Ogata oder den Schweizer Lead-Europameister Sascha Lehmann.

Yannick Flohé und Alex Megos werden nach ihrem enttäuschenden Auftritt an den Olympischen Spielen mehr als motiviert sein, in Koper ganz vorne mit dabei zu sein. Bild: Jan Virt / IFSC
Yannick Flohé und Alex Megos werden nach ihrem enttäuschenden Auftritt an den Olympischen Spielen mehr als motiviert sein, in Koper ganz vorne mit dabei zu sein. Bild: Jan Virt / IFSC

Auch bei den Frauen ist das Starterfeld hochkarätig: Die Olympiasiegerin Janja Garnbret lässt sich den Auftritt vor Heimpublikum ebenso wenig entgehen wie ihre Teamkolleginnen Mia Krampl, Vita Lukan oder Jennifer Eucharia Buckley.

Weiter sind Namen wie Jessica Pilz, Oceania MacKenzie, Zélia Avezou, Lucia Dörffel, Laura Rogora, Chaehyun Seo oder Annie Sanders Garantinnen für einen spannenden Wettkampf.

Der frisch gebackene Olympiasieger und Lead-Spezialist Toby Roberts wird in Koper auch ein Wörtchen um den Sieg mitreden wollen. Bild: Jan Virt / IFSC
Der frisch gebackene Olympiasieger und Lead-Spezialist Toby Roberts wird in Koper auch ein Wörtchen um den Sieg mitreden wollen. Bild: Jan Virt / IFSC

Programm IFSC Lead Weltcup Koper 2024: Wann läuft was?

DatumUhrzeitDisziplin
Freitag, 6. September20 bis 22.30 UhrHalbfinals Frauen und Männer
Samstag, 7. September20 Uhr
21 Uhr
Finale Männer
Finale Frauen

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Jan Virt / IFSC

Aktuell

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Die erste 8C weltweit!

Bislang war die Grenze auf der Liste der härtesten...

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Lead Weltcup in Chamonix | Infos & Livestream

Nach Weltcups in Wujiang, Bali und Innsbruck startet die Disziplin Lead am Wochenende in Chamonix in die zweite Saisonhälfte.

Babsi Zangerl erhält als zweite Frau Paul-Preuss-Preis

Die österreichische Extremkletterin ist nach Catherine Destivelle die zweite Frau, die mit dem Preis der Internationalen Paul-Preis-Gesellschaft (IPPG) geehrt wird.

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Die erste 8C weltweit!

Bislang war die Grenze auf der Liste der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist es eine 8C.  Am vergangenen Mittwoch gelang dem 25-jährigen...

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Lead Weltcup in Chamonix | Infos & Livestream

Nach Weltcups in Wujiang, Bali und Innsbruck startet die Disziplin Lead am Wochenende in Chamonix in die zweite Saisonhälfte.