Kletter-Urgesteine: Mit 82 und 84 Jahren noch immer in der Vertikalen unterwegs

Die Ennstaler Klaus Hoi und Hugo Stelzig bilden seit 60 Jahren eine unzertrennliche Seilschaft und sind bekannt für ihre vielen waghalsigen Erstbegehungen. In der Bergwelten-Doku «Der Grimming – Mons Styriae altissimus» verraten die Beiden eine ihrer bis heute unveröffentlichten Kletterrouten auf ihrem Hausberg.

Auch wenn der Grimming nicht zu den bekanntesten Gipfeln Österreichs zählt, so zeigt diese Sendung, dass er dennoch zu den attraktivsten gehört. Bergwelten begleitet interessante Menschen rund um den gigantischen Gebirgsstock.

Unter den Portraitierten finden sich auch die Ennstaler Klaus Hoi und Hugo Stelzig, die seit 60 Jahren eine unzertrennliche Seilschaft bilden. Bekannt sind sie für ihre vielen waghalsigen Erstbegehungen. Die Kletter-Urgesteine erklären sich bereit, dem einheimischen Bruderpaar Hannes und Stefan Leitner  eine bis dato unveröffentlichte Kletterroute preiszugeben. 

Video: Bergwelten mit den Enntaler Urgesteinen Klaus Hoi und Hugo Sterzig

Bergwelten Servus TV Der Grimming mit Klaus Hoi und Hugo Stelzig

Das könnte dich interessieren

+++

Credits: Text und Titelbild Bergwelten | Servus TV

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.