Kletterer bei Wimmis tödlich verunglückt

Am Dienstagmorgen kam es im Klettergarten Burgfluh bei Wimmis zu einem tödlichen Unfall. Ein 39-Jähriger Kletterer stürzte 20 Meter in die Tiefe. Der Kletterer verstarb noch auf der Unfallstelle.

Am frühen Dienstagmorgen, 7. August 2018, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung über einen schweren Kletterunfall ein. Ersten Abklärungen zufolge befand sich einer der Kletterer, der Sicherungspartner, am Boden, während der zweite Kletterer aus einer Höhe von 20 Metern hinunterfiel.

Der Klettergarten Burgfluh bei Wimmis

Opfer war Bergführer

Trotz des raschen Einsatzes eines Rega-Rettungshelikopters und umgehenden Rettungsmassnahmen verstarb der Kletterer noch auf der Unfallstelle. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht bekannt und wird von der Kantonspolizei Bern unter Leitung der Staatsanwaltschaft Oberland untersucht. Wie LACRUX zugetragen wurde, handelt es sich beim 39-jährigen Kletterer um einen erfahrenen Bergführer aus der Region Bern, der unter für anderem für die Alpinschule bergpunkt tätig war.

Credits: Titelbild felsklettern.ch

Aktuell

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.

Seb Bouin eröffnet Kroatiens härteste Kletterroute – Vidra La Vida 9b/+

Spannende News erreichen uns von der Insel Hvar, wo dem französischen Kletterer Sebastien Bouin die Erstbegehung von Vidra La Vida gelang. Die vorgeschlagene Schwierigkeit der neuen Route liegt bei 9b/+ (5.15b/c) und ist damit die bis dato härteste Sportkletterroute Kroatiens.

Nur noch eine Woche bis zum Boulder Worldcup in Bern | letzte Infos für Besucher

Für alle da draußen, die vorhaben sich den Worldcup 2025 live vor Ort in Bern anzusehen, gibt es hier einige wichtige Infos zur Veranstaltung. Für alle da draußen, die es nicht nach Bern schaffen – Lacrux wird natürlich wie immer Links zu den Livestreams einstellen.

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.

Seb Bouin eröffnet Kroatiens härteste Kletterroute – Vidra La Vida 9b/+

Spannende News erreichen uns von der Insel Hvar, wo dem französischen Kletterer Sebastien Bouin die Erstbegehung von Vidra La Vida gelang. Die vorgeschlagene Schwierigkeit der neuen Route liegt bei 9b/+ (5.15b/c) und ist damit die bis dato härteste Sportkletterroute Kroatiens.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein