Kletterer bei Wimmis tödlich verunglückt

Am Dienstagmorgen kam es im Klettergarten Burgfluh bei Wimmis zu einem tödlichen Unfall. Ein 39-Jähriger Kletterer stürzte 20 Meter in die Tiefe. Der Kletterer verstarb noch auf der Unfallstelle.

Am frühen Dienstagmorgen, 7. August 2018, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung über einen schweren Kletterunfall ein. Ersten Abklärungen zufolge befand sich einer der Kletterer, der Sicherungspartner, am Boden, während der zweite Kletterer aus einer Höhe von 20 Metern hinunterfiel.

Der Klettergarten Burgfluh bei Wimmis

Opfer war Bergführer

Trotz des raschen Einsatzes eines Rega-Rettungshelikopters und umgehenden Rettungsmassnahmen verstarb der Kletterer noch auf der Unfallstelle. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht bekannt und wird von der Kantonspolizei Bern unter Leitung der Staatsanwaltschaft Oberland untersucht. Wie LACRUX zugetragen wurde, handelt es sich beim 39-jährigen Kletterer um einen erfahrenen Bergführer aus der Region Bern, der unter für anderem für die Alpinschule bergpunkt tätig war.

Credits: Titelbild felsklettern.ch

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein