Ein Klettergurt für sämtliche Bergsporteinsätze? Obschon die eierlegende Wollmilchsau nicht existiert, sind die Adjama- und Luna W-Allroundklettergurte von Petzl nah dran. Sie eignen sich sowohl fürs Sportklettern in der Halle wie auch fürs klassische Bergsteigen.
Produkt des Monats – Präsentiert von Bächli Bergsport
Wer nicht dezidiert einer bestimmten Sportart in den Bergen nachgeht und sich auf einen Ausrüstungstyp beschränken kann, ist schnell in der Situation, für jede Aktivität eigenes Equipment anzuschaffen. So eignet sich der superleichte Tourengurt kaum fürs Klettern, da er nicht fürs Drin-Sitzen entwickelt wurde.
Umgekehrt ist ein reiner Klettergurt zu sperrig für lange Gletscheraufstiege. Und sowieso: Die dicke Wetterschutzhose passt wahrscheinlich gar nicht erst durch dessen schmale Beinschlaufen.
Petzl schafft mit den Modellen Adjama für Herren sowie Luna W für Damen Abhilfe.

Allrounder-Modelle stets weiterentwickelt
Die beiden Allround-Klettergurte gehören seit Jahren zum Repertoire von Petzl und wurden stets weiterentwickelt. Die aktuelle Ausführung besticht mit einem ausgewogenen Mix an bequemer Passform, leichtem Gewicht und praktischen Einstellmöglichkeiten.
So lassen sich beispielsweise die Beinschlaufen verstellen und die hinteren zwei der insgesamt vier Materialschlaufen sind flexibel, damit der Gurt mit einem Rucksack getragen werden kann.

Wer unter der Woche gerne zum Training in der Halle klettert, und das Wochenende draussen im Klettergarten verbringt, um tags darauf zur vergletscherten Hochtour aufzubrechen, wird mit dem Adjama respektive dem Luna W einen Begleiter finden, der bei allen Unternehmungen eine gute Figur macht.
Das könnte dich interessieren
- Zwei in einem: Liquid Chalk gibt Grip und desinfiziert
- Robuster Begleiter: Der Kletterrucksack Trad 30 Dry von Ortovox
- GPS-Uhr mit Solarenergie: Die Garmin Instinct Solar
Produkt des Monats
Jeden Monat präsentiert LACRUX in Zusammenarbeit mit Bächli Bergsport ein Produkt, das uns überzeugt. Zu kaufen gibt es das Produkt an derzeit 12 Standorten in der Schweiz sowie im Online-Shop von Bächli Bergsport.
+++
Credits: Bildmaterial Petzl/Sam Bié, Artikel Fabian Reichle / Bächli Bergsport