Kletterpaar David Firnenburg und Andrea Kümin erfolgreich in Oliana

David Firnenburg und Andrea Kümin verweilen seit Anfang Jahr in Spanien. Beide haben sich eine schwere Route vorgenommen – und nun mit Erfolg geklettert.

David Firnenburgs oberstes Ziel des Spanien-Trips war die 9a-Route Papichulo in Oliana. Die Route 50 Meter lange und damit ausdauerlastige Route wurde von Chris Sharma im Mai 2008 erstbegangen und gehört seither zu den beliebtesten Routen in diesem Grad. Adam Ondra, Sachi Amma, Jakob Schubert, Cédric Lachat und Margo Hayes sind nur einige wenige Namen, die sich in der Liste der Begeher finden.

„Ich arbeitete hart an der Route, meisterte mentale und physische Hindernisse und verlor nie den Glauben an den Durchstieg. Schlussendlich passte alles zuusammen und ich clippte den Umlenker nach einem riesen Kampf.“

David Firnenburg über den Durchstieg von Papichulo

David mit Perücke in Papichulo

Andrea Kümin im Sending Train

Andrea Kümin ihrerseits projektierte die 8c-Route Fish Eye. Auch sie konnte vor wenigen Tagen den Umlenker der Route erfolgreich clippen. Für Andrea ist es die erste Route in diesem Schwierigkeitsgrad.

„’Ich bin so froh hier in Spanien zu sein, auch wenn ich mit der Kälte und meiner Fingerhaut zu kämpfen hatte. Diese Wand und diese Routen sind einfach genial! Der Flow beim Klettern der langen Routen, der Pump in den Unterarmen und das unglaubliche Gefühl am Umlenker sind unbeschreiblich.“

Andrea Kümin über ihren Durchstieg von Fish Eye in Oliana

Auf ihrer Rückreise machten die beiden übrigens Halt im Klettergebiet Les Baumes, wo David kurzerhand die stark überhängende Route Du Lard à l’Essai (8c/8c+) punktete.

Nina Caprez in der Route Fish Eye

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Julia Cassou

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.