Marco Müller begeht Coup de Grâce (9a)

Dem Schweizer Kletterer Marco Müller gelingt die Rotpunktbegehung des Dave-Graham-Klassikers Coup de Grâce im Val Bavona, Tessin.

Bereits im Februar titelten wir „Marco Müller im Höhenflug„. Der junge Kletterer aus Schwyz beging anfangs Jahr zahlreiche Boulder im achten Franzosengrad, darunter Vecchio Leone (8b) in Brione. Immer noch im Tessin, aber nun am Seil, holte sich Marco vor wenigen Tagen eine Rotpunktbegehung der 9a-Route Coup de Grâce.

„Schwierige Züge, technisch und mit zahlreichen Heelhooks und dem berühmten Agypter, die Route ist einfach fantastisch!“

Marco Müller über Coup de Grâce im Val Bavona

Die Route Coup de Grâce wurde 2005 durch den Amerikaner Dave Graham erstbegangen und gilt seither als eine der schönsten Gneiss-Routen der Welt. Entsprechend beliebt ist sie bei starken Kletterern. Im März 2019 sicherte sich der Italiener Marco Zanone die Begehung der Route.

Einen Monat später war es der Amerikaner Sean Bailey, der vor dem Weltcup in Meiringen halt im Tessin machte und die Route punktete. Ebenfalls im April 2019 gelang dem Schweizer Dimitri Vogt der Durchstieg von Coup de Grâce. 

Video: Diese Aufnahme zeigt die Begehung von Coup de Grâce

Das könnte dich interessieren

Aktuell

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.