Neuer Kletterführer Jura mit Rabatt bestellen

Bis Ende April 2017 kann der Kletterführer Schweiz extrem Jura 2017 vom Filidor-Verlag zum Vorzugspreis von 39 CHF bestellt werden.

Der Schweizer Jura war mehrmals Schauplatz bedeutender Begehungen in der Klettergeschichte. So etwa 1986, als Antoine Le Menestrel am Chuenisberg bei Basel, mit „Ravage“ (8b+/c), die damals schwierigste Route der Welt eröffnete. Sieben Jahre später doppelte Fred Nicole mit „Bain de sang“ (9a) in Saint-Loup nach.

Ruhe nach dem Sturm

Nach der anfänglichen Euphorie wurde es ruhiger um die Wände des Juras. Die Szene der Spitzenkletterer verlagerte sich. Geblieben sind die wunderschönen Felsen und märchenhaften Wälder. Nebst einigen Extremklassikern bietet der Kletterführer Jura besonders für „normale“ Kletterer eine Vielzahl an bestens abgesicherten Routen von 6a bis 8a in perfektem Jura-Kalk.

Endlich ein neuer Jura-Führer

Besonders im Kanton Jura und im Basler Jura liegen die letzten Ausgaben der Kletterführer im „extrem-Bereich“ (nicht von Filidor) zwanzig Jahre zurück. In dieser Zeit wurden zahlreiche Projekte befreit, Neutouren und ganze Klettergebiete eingerichtet. Die meisten Routen wurden vorbildlich saniert, sodass sie ohne Gefahr genossen werden können.

Umfassende Beschreibung neuer Gebiete

Der 360-Seiten starke Kletterführer für den Schweizer Jura beschreibt 51 Gebiete und ist dreisprachig verfasst (D, F, En). Wer das Buch bis Ende April bei Filidor bestellt, erhält die neue Toposammlung zum Vorzugspreis von 39 CHF.

JETZT MIT RABATT BESTELLEN

Aktuell

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.

9A-Boulder Megatron erstmals wiederholt | Hamish McArthur

Dem britischen Kletterer Hamish McArthur gelingt die Wiederholung einer...
00:18:49

Spektakuläre Bergrettung am Mount Kenya

1970 brachen die beiden Österreicher Gert Judmeier und Oswald Ölz auf, um den majestätischen Mt. Kenya zu besteigen. Doch ihr Abenteuer nahm eine tragische Wendung, als Judmeier beim Abstieg in einen schweren Unfall geriet.

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.

9A-Boulder Megatron erstmals wiederholt | Hamish McArthur

Dem britischen Kletterer Hamish McArthur gelingt die Wiederholung einer der schwierigsten Boulderlinien der Welt: Megatron (9A). Spätestens seit seiner Olympia-Finalteilnahme 2024 ist Hamish McArthur auch...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein