Robert Renzler, der bekannte Bergführer, Alpinist und langjährige Generalsekretär des Österreichischen Alpenvereins, ist vergangenes Wochenende bei einem Kletterunfall tödlich verunglückt. Der 67-Jährige stürzte beim Abseilen in der Stafflachwand bei Ausserschmirn über 60 Meter ab.
Die Bergsport-Gemeinschaft trauert um Robert Renzler. Der langjährige Generalsekretär des Österreichischen Alpenvereins (2002 bis 2020), Berg- und Skiführer sowie profilierte Allround-Alpinist verunglückte am 20. Mai beim Abseilen in der Stafflachwand im Gemeindegebiet von Ausserschmirn.
Robert Renzler hatte im Laufe seiner Kletterkarriere unzählige schwierige Klettertouren an den grossen Alpenwänden sowie im Yosemite absolviert, erfolgreiche Expeditionen im Karakorum-Gebirge unternommen (z.B. Gasherbrum II ohne Sauerstoff im Alpinstil oder Masherbrum über die Nordwand) und mit seiner Leidenschaft für den Bergsport viele Menschen inspiriert und berührt.
«Mit Robert Renzler verliert die Alpenvereinsfamilie eine aussergewöhnliche Persönlichkeit, deren Engagement einen tiefen und nachhaltigen Eindruck im Alpenverein hinterlässt.»
Österreichischer Alpenverein
Als Veranstalter der ersten Kletterweltmeisterschaft in Innsbruck, als Präsident der UIAA Mountaineering Commission oder als langjähriger Alpenverein-Generalsekretär hatte Robert Renzler den Klettersport massgeblich geprägt. Darüber hinaus engagierte sich der 67-Jährige Zeit seines Lebens für den Naturschutz und den Erhalt alpiner Landschaften.
Das könnte dich interessieren
- «Was Harila macht, ist Ankündigungsalpinismus vom Feinsten»
- Im Alpinstil: Schäli, Gietl und Maynadier gelingt neue Route am Meru Peak (6600m)
- Cédric Lachat klettert mit Fantasia erstmals 9b
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild Elias Holzknecht