
Robert Renzler stirbt bei Kletterunfall
Robert Renzler ist vergangenes Wochenende bei einem Kletterunfall tödlich verunglückt. Der 67-Jährige stürzte beim Abseilen über 60 Meter ab.
Robert Renzler ist vergangenes Wochenende bei einem Kletterunfall tödlich verunglückt. Der 67-Jährige stürzte beim Abseilen über 60 Meter ab.
Wir zeigen die Vor- und Nachteile einzelner Standplatzbau-Techniken und welche Bedeutung der Winkel der Ausgleichsverankerung hat.
Ende Januar klettern die Niederländerin Line van den Berg und die Britin Fay Manners in 31 Stunden in einem Push durch Phantom Direct. Mit dieser Unternehmung sichern sie sich nicht nur die erste reine Frauenbegehung der auch als ‚Via in memoria di Gianni Comino‘ bekannten Route. Vermutlich sind sie erst die vierte Seilschaft insgesamt, die diese Route aus dem Jahr 1985 erfolgreich wiederholt hat.
Aufgrund der Ertrinkungsgefahr im Falle des unbeabsichtigten Blockierens des Seils in der Blockierrille ruft Petzl sein Abseilgerät Pirana zurück. Verwenden Sie die von diesem Rückruf betroffenen Abseilgeräte keinesfalls weiter.
Wer auf der Mehrseillängentour sein Abseilgerät verliert, sollte diesen Alpinhack kennen. Wir stellen euch eine Technik mit Halbmastwurf vor, die mehr Sicherheit bietet und dank einem Trick kaum krangelt.
Das auf die Herstellung von Schraubgliedern, Maillon Rapide, spezialisierte Unternehmen Peguet ruft zur Überprüfung seiner 8mm-Modelle auf.
Vor wenigen Tagen publizierte Hansjörg Auer, unter anderem bekannt für seine Free-Solo-Begehungen, einen Film über seine Abseilaktion an der Achplatte in Österreich. Etwas Brenzligeres haben…