Schon wieder 9a für die 19-jährige Laura Rogora: The Bomb

Die Italienerin Laura Rogora setzt ihre 9a-Sammelaktion fort und klettert The Bomb im italienischen Klettergebiet Collepardo.

Laura Rogora ist nicht zu bremsen. Seit ihrer Begehung von Pure Dreaming Plus (9a+) und Underground (9a) Anfang Juni kletterte die junge Italienerin mehrere Routen im oberen achten Franzosengrad. Vor wenigen Tagen gelang ihr nun wieder eine Route im neunten Schwierigkeitsgrad.

The Bomb (9a) und 8a+/8b Flash-Begehung an einem Tag

Bei der jüngsten schweren Begehung der 19-Jährigen handelt es sich um die 9a-Route The Bomb bei Collepardo, die Fabrizio Peri vor wenigen Monaten einrichtete. Neben der Begehung von The Bomb gelingt Laura auch noch eine Flash-Begehung der Route Fine dei Giochi mit einer Schwierigkeit von 8a+/8b.

Laura Rogora kletterte im Alter von 14 Jahren ihre erste 9a-Route.

Laura Rogora gehört zu den stärksten Kletterinnen der Welt und sorgte bereits im Alter von 14 Jahren für Aufsehen, als sie mit Grandi Gesti ihre erste 9a-Route kletterte. Sie war damit die zweitjüngste Person, die eine Route in diesem Grad rotpunkt klettern konnte. Im laufenden Jahr nun verkündet sie regelmässig die Begehung schwerer Routen. Unter anderem gelang ihr erstmals die Begehung einer 9a+ Route.

Das könnte dich interessieren

Laura Rogora klettert 9a im Alter von 14 Jahren

+++
Credits: Titelbild Andrea Donato

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.