Spannende Produkte an der weltgrössten Outdoormesse ISPO in München

Vergangene Woche besuchten wir die grösste Outdoormesse der Welt, die ISPO in München. Wir haben uns auf die Suche nach kleineren Marken gemacht, die tolle Produkte im Sortiment haben.

Die wohl bequemsten Kletterhosen, die wir je anprobiert haben: Looking for Wild

Die Hosen fielen uns beim Vorgehen sofort auf. Vom Schnitt her könnte man meinen, es seien normale Alltagshosen, wie man sie heute oft in den Strassen sieht. Wir haben die jungen Franzosen am Stand angesprochen und zwei Paar Hosen anprobiert. Eine Jeans und eine bunte Hose. Unser Fazit: Verdammt bequem. Man hat fast das Gefühl, als ob man lediglich Leggins anhätte. Die Bewegungsfreiheit ist ultrahoch. Und aussehen tun die Dinger auch noch sehr gut. Unser Geheimtipp. Weitere Infos auf www.lookingforwild.com. Schweizer Kunden finden die Hosen bei Bächli Bergsport.

Ein Schlafsack aus 100% natürlichen Materialien: Der Biopod DownWool Nature von Grüzi Bag

Unsere erste Frage an Christian Hunger vom Stand der Marke Grüezi Bag war, was es denn mit dem Grüezi auf sich habe. „Die Marke wurde von einem Schweizer mitgegründet. Er ist aber mittlerweile nicht mehr dabei“, erklärte Christian. Das Schweizer Grusswort ist geblieben und der Hersteller gewinnt mit seinem Schlafsack aus 100% natürlichen Materialien sogar die Auszeichnung ISPO Award 2019 – Product of the Year. Die Idee aus einer Mischung aus Wolle und Daunen finden wir spannend. Gemäss Grüezi Bag ergänzen sich die beiden Füllstoffe in ihrer Funktionalität ideal. Beim ausgezeichneten Produkt sind sogar die Verschlüsse aus einem natürlichen Material: Die Knöpfe sind aus Holz. Der Schlafsack ist nicht für Extremsituationen geeignet, sondern leistet eher beim Campen oder im VW-Bus Treue Dienste, wo es nicht auf jedes Gramm drauf ankommt. Uns gefällt die Idee. www.gz-bag.de

Rucksäcke und Kleider von Topo Designs

Ebenfalls eine Zufallsentdeckung an der ISPO waren die Macher von Topo Designs. Die Jungs und Mädels aus den Vereinigten Staaten haben qualitativ hochwertige Kleider und Rucksäcke im Angebot, die Funktionalität und Mode vereinen. Überzeugt euch selbst: www.topodesings.com. Wir haben übrigens den Klettersack und den Fleece Hoodie zum Testen bekommen. We like. Auch ganz hübsch sind die Jacken.

Das könnte dich auch interessieren


Credits: Titelbild Messe München

Aktuell

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein