Livestream und Resultate: WM-Qualifikation & Finale Speed Climbing / Paraclimbing | Frauen & Männer

Heute, 10. August 2023, finden Qualifikation und Finale in den Disziplinen Speedklettern und Paraclimbing bei den Frauen und Männern statt. Hier findet ihr Live-Stream und Zwischenresultate, um den heutigen Wettkampftag der Sportkletter-WM mitverfolgen zu können. Im Anschluss fassen wir für euch die Geschehnisse in einem separaten Artikel zusammen.

Die News rund um die WM 2023 werden präsentiert von Unparallel, Petzl und Bächli Bergsport

Dank unserer Einbindung können die Wettkämpfe der Kletter-WM live mitverfolgt werden. Zur Verfügung stehen die Live-Streams des Schweizer Fernsehens und der IFSC.

Programm des heutigen Wettkampftages

  • 09.00 – 12.00 Uhr: Qualifikation Speedklettern | Frauen & Männer
  • 13.00 – 18.30 Uhr: Final Paraclimbing | Frauen & Männer
  • 20.00 – 21.00 Uhr: Final Speedklettern | Frauen & Männer

Welcher unserer Live-Streams eignet sich für wen?

Aus der Schweiz
Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Schweiz können die meisten Wettkämpfe in unserem Live-Stream des Schweizer Fernsehens verfolgen.

Aus Europa
Zuschauerinnen und Zuschauer ausserhalb der Schweiz, wohnhaft in Europa, können die meisten Wettkämpfe mittels eines kostenpflichtigen Abos bei Discovery+ verfolgen. Alternativ können mittels VPN-Client beide von uns publizierten Live-Streams (Schweizer Fernsehen und IFSC) mitverfolgt werden.

Ausserhalb Europas

Zuschauerinnen und Zuschauer ausserhalb Europas können sämtliche Wettkämpfe im unten eingebundenen IFSC-Live-Stream gebührenfrei mitverfolgen.

Ein weit verbreiteter VPN-Client ist Nord VPN.

Live-Stream Schweizer Fernsehen

SRF überträgt am heutigen Wettkampftag nur das Final im Speedklettern. Die übrigen Wettkämpfe werden im IFSC-Live-Stream (weiter unten) übertragen.

10. August 2023: 20.00 – 21.00 Uhr | Final Speedklettern | Frauen & Männer

Unparallel Souped Up:
Hochfunktionaler Kletterschuh für bombenfeste Toe-Hooks

Beim Souped Up von Unparallel handelt es sich um einen hochfunktionalen Kletterschuh mit starkem Downturn für maximale Präzision. Der Souped Up hat ein zweiteiliges Sohlendesign und kombiniert unterschiedliche Gummimischungen. Diese Konstruktion sorgt für Steifigkeit und präzise Kraftübertragung. Bist du ready fürs Klettern?

Live-Stream IFSC

10. August 2023: 09.00 – 12.00 Uhr | Qualifikation Speedklettern | Frauen & Männer

10. August 2023: 13.00 – 18.30 Uhr | Final Paraclimbing | Frauen & Männer

10. August 2023: 20.00 – 21.00 Uhr | Final Speedklettern | Frauen & Männer

Petzl Spirit:
Express-Set für höchste Ansprüche

Das vielseitige Express-Set Spirit von Petzl hat ein ausgezeichnetes Handling. Ein abgeflachter Schnapper vereinfacht das Einhängen des Seils, während der felsseitige Schnapper dank Rillen einfacher geöffnet werden kann. Die breite Schlinge ermöglicht zudem ein gutes Greifen der Exe. Gibt es ein besseres Express-Set zum Sportklettern?

Das könnte dich interessieren

Content-Partner Kletterweltmeisterschaft 2023

Die Berichterstattung rund um die Kletterweltmeisterschaft 2023 in Bern wird präsentiert von Unparallel, Petzl und Bächli Bergsport:

Maximaler Grip, durchdachte Designs und «hand-made in California»: Die Marke «Unparallel» überzeugt nicht nur mit jahrelanger Erfahrung in der Herstellung von Kletterschuhen, sondern setzt gleichzeitig auf eine nachhaltige Philosophie – sowie auf eine Auswahl an eigens entwickelten Gummimischungen, die von langjährigen, lokalen Partnern exklusiv verarbeitet werden.

Unser Unternehmen wird seit 50 Jahren auf der Basis von vier Grundpfeilern geführt: Die Stabilität unseres Familienunternehmens, die Förderung des Pioniergeistes für die Entwicklung erstklassiger Lösungen, die Garantie industrieller Exzellenz mit Null-Fehler-Ziel und die enge Zusammenarbeit mit den Menschen unserer Communities, mit denen wir weltweit bewährte Techniken für mehr Sicherheit teilen.

Wir lieben die Berge und leben für die Berge. Als grösster Schweizer Spezialist für Bergsport bieten wir ein einmalig breites und hochwertiges Sortiment für alle alpinen Sportarten. Bei uns finden Vollblutbergsteiger, Bergbegeisterte und Einsteiger eine reiche Auswahl an Ausrüstung in unseren Filialen mit Hauptgeschäft und Outlet oder online zum fairsten Preis.

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Eddie Fowke/IFSC

Aktuell

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.