Diese zwei Flohmärkte schonen dein Budget und die Umwelt

In den kommenden Wochen hast du gleich zweimal die Möglichkeit, Bergsportausrüstung ein zweites Leben einzuhauchen: Am 20. und 21. Oktober findet im Titthof in Chur der Bergflohmarkt Chur statt und am 1. November geht in Bern der Alpin-Flohmi über die Bühne.

Ob Chur oder Bern – die Idee hinter den beiden Flohmärkten für Outdoor-Sport ist dieselbe: Mit der Zweitnutzung von Bergsportausrüstung einen konkreten Beitrag zum Resourcenschutz und zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten.

Sportlerinnen und Sportler sind auf alpinen Touren oft und direkt mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Umso wichtiger sind Plattformen, auf welchen nachhaltig eingekauft werden kann.

Andreas Roth, Bergflohmarkt Chur

Bergflohmarkt Chur: 20. und 21. Oktober

Am kommenden Wochenende findet im Titthof in Chur zum zweiten Mal der Bergflohmarkt Chur statt. Im Zentrum stehen wiederum die beliebten Outdoor-Sportarten wie Skitouren, Splitboarden, Wandern und Mountainbiken. Die Besuchenden kommen in den Genuss von Secondhand-Artikeln sowie Outlet-Ausrüstung.

Am 20. und 21. Oktober bilden am Bergflohmarkt in Chur über 20 grosse und kleine Stände von Shops, Herstellern und Privatpersonen ein vielfältiges Angebot. Bild: Yanik Bürkli
Am 20. und 21. Oktober bilden am Bergflohmarkt in Chur über 20 grosse und kleine Stände von Shops, Herstellern und Privatpersonen ein vielfältiges Angebot. Bild: Yanik Bürkli

Zusätzlich wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein grosser Wiederverkaufs-Stand im Foyer: Über 35 Personen bieten hier einzelne Artikel an, welche zu günstigen Preisen erworben werden können. Der Bergflohmarkt findet diesen Freitag, 20. Oktober von 17-21 Uhr und am Samstag, 21. Oktober von 10-14 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Alpin Flohmi Bern: 1. November

Zweite Hand – erste Wahl. Hast du Bergsportausrüstung zu verkaufen oder suchst neue? Dann bist du am Alpin-Flohmi in Bern richtig!

Hier tauschen Bergsportlerinnen und Bergsportler Kleidung und Ausrüstung zu fairen Preisen aus, Touren- und Nutzungstipps gibt’s oft gratis dazu.

Am 1. November kannst du im Heitere Fahne in Bern gebrauchte Bergsportausrüstung kaufen und verkaufen. Bild: Niklas Eschenmoser
Am 1. November kannst du im Heitere Fahne in Bern gebrauchte Bergsportausrüstung kaufen und verkaufen. Bild: Niklas Eschenmoser

Nimm deine vernachlässigte Bergsportausrüstung und auch die deines Freundeskreises am 1. November mit an den Alpin-Flohmi Bern. Das macht Spass, spart CO2 & Ressourcen und gibt dir gleich einen Batzen für den nächsten Ausflug. 

Der Alpin Flohmi dauert von 18.30 – 21.00 Uhr, Mitglieder von Mountain Wilderness Schweiz erhalten bereits ab 17.45 Uhr Eintritt.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Yanik Bürkli

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.