
Die ersten Tage von Alexander Megos und Jan Hojer in Tokio
Der Klettersport feiert in Tokio seine Olympia-Premiere. Für das deutsche Team treten Alexander Megos und Jan Hojer bei den Wettkämpfen an. So verliefen ihre ersten Tagen in Japan.
Der Klettersport feiert in Tokio seine Olympia-Premiere. Für das deutsche Team treten Alexander Megos und Jan Hojer bei den Wettkämpfen an. So verliefen ihre ersten Tagen in Japan.
Vor wenigen Tagen berichteten wir, dass die Fortsetzung des Weltcups in Salt Lake City auf wackeligen Beinen steht. Grund dafür war eine positiv getestete teilnehmende Person. Betroffen war ein Mitglied des Schweizer Nationalteams.
Dieses Wochenende findet der zweite Teil der IFSC-Wettkämpfe in Salt Lake City statt. Geklettert wird die Kombination aus Bouldern und Speed. Die IFSC hat sich entschieden, die Wettkämpfe trotz des Corona-Falle vom 24. Mai 2021 fortzusetzen.
Vor wenigen Wochen verkündete die IFSC die Durchführung des ersten Wettkampfes der Saison in Meiringen. Nun werden bereits die ersten Wettkämpfe, namentlich in Wujiang und Seoul, verschoben.
Die Interessengemeinschaft der Schweizer Kletterhallen (IG Kletteranlagen) fordert eine baldige Öffnung der Kletterhallen sowie eine transparente Regelung und faire Entschädigungen für die geschlossenen Betriebe. Eine Öffnung im März ist für viele Betriebe überlebensnotwendig
Nicht alle litten unter dem 1. Lockdown. Jernej Kruder gibt in diesem Video Einblick in die Zeit, als sich viele Länder Europas abschotteten.
Im beliebten Klettergebiet Bettlerküche, beim Sektor Parkplatz, sollte an Wochenenden bis auf Weiteres nicht mehr geklettert werden.
Die IFSC hat vor wenigen Tagen verkündet, dass im laufenden Jahr wieder internationale Wettkämpfe stattfinden werden. Der Startschuss fällt in Briançon.
Ab dem 8. Juni 2020 öffnet der Campingplatz im Bouldergebiet Magic Wood wieder seine Tore. Die Parkplätze stehen nur den Campinggästen zur Verfügung.
Jakob Schubert erzählt über die Zeit im Lockdown und seine Rückkehr an den Fels. Das Video dazu gibt es im Anschluss an den Beitrag.
Der ÖAV hat Informationen veröffentlicht, die aufzeigen, auf was Bergsportbegeisterte beim Ausüben ihrer Disziplin in Zeiten von Covid-19 achten sollten.
Gestern öffneten zahlreiche Schweizer Kletterhallen. Als Bedingung für den Besuch gilt die Verwendung von Flüssigmagnesium, auch Liquid Chalk genannt.
Die IFSC und der SAC haben entschieden, die auf den Herbst verschobenen Weltcup-Wettkämpfe in Meiringen und Villars zu streichen.
Mit dem IFSC-Entscheid vom 30. April platzt für Stefano Ghisolfi der Olympia-Traum abrupt. Wir haben mit Stefano über den Entscheid der IFSC gesprochen.
Vertical Life sammelt in ihrer Umfrage Informationen, die den Kletterhallenbetreibern als wichtige Basis für die Wiedereröffnung dienen. Mit der Teilnahme an der Umfrage unterstützt ihr…