
Neuer Dolomiten Kletterführer erhältlich
Vertical Life veröffentlicht einen neuen umfassenden Mehrseillängen-Kletterführer für die Dolomiten. 138 alpine Sportkletterrouten in den berühmten Dolomitentälern sind im Buch detailliert beschrieben.
Vertical Life veröffentlicht einen neuen umfassenden Mehrseillängen-Kletterführer für die Dolomiten. 138 alpine Sportkletterrouten in den berühmten Dolomitentälern sind im Buch detailliert beschrieben.
Alexandra Schweikart und Christopher Igel haben im Val Bavona (Tessin) die beeindruckende Mehrseillängenroute Space Force mit Schwierigkeiten bis 8a+ eingerichtet. Ein 40 Grad steiles Riss-Dach ist das Herzstück der Route. Laut Chris und Alex eine Traum-Seillänge, 8a, die größtenteils mit Cams absicherbar ist. Wir baten Alex und Chris, uns mehr über die Erstbegehung und die Geschichte dahinter zu erzählen.
Merci La Vie erfährt gleich zwei Wiederholungen innerhalb einer Woche: Nina Caprez und Sascha Lehmann klettern die Route rotpunkt.
Im Boulderführer Swiss Bloc 1 sind die in den vergangenen Jahren erschlossenen Blöcke am Furkapass sowie neue Linien am Nufenenpass exklusiv aufgeführt.
Der Verlag Edition Filidor veröffentlicht die beiden neuen Kletterführer Plaisir Süd Band 1 und 2. Die beiden neuen Kletterführer sind ab sofort erhältlich.
Für eines der ältesten und bedeutendsten Klettergebiete der Schweiz, das Basler Jura, gibt es einen neuen SAC-Kletterführer.
Im September 2019 gelingt Jörg Andreas, Micha Schreiber und Jonathan Elter die Erstbegehung der Route Gran Paradiso an den Wendenstöcken.
Amadeo Rüedi hat zwischen dem „Bitschij“ und dem „Trämel“ den neuen Klettergarten „Hori“ eingerichtet. Die Routen bewegen sich zwischen 5a und 7a+. Edition Filidor hat…