Neuer Kletterführer erhältlich: Basler Jura

Für eines der ältesten und bedeutendsten Klettergebiete der Schweiz, das Basler Jura, gibt es einen neuen SAC-Kletterführer.

Die Region um Baselland, Thierstein, Dorneck und Soyhiéres  bildet eines der ältesten und wichtigsten Klettergebiete der Schweiz. Die Lage im Dreiländereck zu Frankreich und Deutschland verleiht dem Basler Jura überregionale Bedeutung. Der neue SAC-Kletterführer Basler Jura beschreibt beschreibt umfassend und detailliert alle aktuell für das Klettern zugänglichen Felsgebiete.

In den Zeichnungen, diversen Beiträgen bis hin zu einzelnen Routencharakterisierungen wird die Historie des Kletterns im Basler Jura nachgezeichnet. Beiträge zur Geologie und Umwelt ergänzen diesen Führer optimal. Ein grosser Teil der Topografiken basieren auf der legendären Fluebible.

Der Gempenpfeiler an der Schartenfluh

Infos zum Kletterführer Basler Jura des Schweizer Alpen-Clubs SAC

AutorenChristian Frick, Carine Devaux Girardin
ISBN978-3-85902-426-7
SpracheDeutsch und Französisch
Seitenanzahl396
Übersichtskarten60
Topos212

+++
Credits: Bild und Text SAC

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.