Schlagwort: Stefano Ghisolfi
Adam Ondra in Höchstform – Vier 9er-Routen in zwei Tagen
Der Tscheche Adam Ondra klettert schneller, als wir News publizieren können. Vorgestern klettert Adam eine 9b und eine 9a an einem Tag. Gestern dann...
Adam Ondra klettert die schwierigste Route von Arco
Über die Ostertage war Adam Ondra zu Besuch in Arco und schenkte dem bekannten Klettergebiet mit der Erstbegehung von Queen Line die erste 9b.
Adam Ondra...
Verfilmung von Stefano Ghisolfis Begehung der härtesten Céüse-Route
Stefano Ghisolfi ist im Oktober 2016 mit Jungle Boogie (9a+) die Begehung der schwersten Route im französischen Sportklettergebiet Céüse gelungen.
Stefano machte in den vergangenen...
Wer schafft die schwierigste Kletterroute der Welt?
Vergangenes Wochenende versammelten sich einige Grössen des Kletterzirkus in der schwedischen Kletterhalle "Klättercentret Telefonplan".
Anlass gab ein Event von Black Diamond, an dem es darum...
Stefano Ghisolfi klettert First Round First Minute
Vor rund einer halben Stunde vermeldete Stefano Ghisolfi, dass ihm heute die Begehung von First Round, First Minute (9b) in Margalef gelang.
Stefano publizierte in...
Newsletter
Don't miss
Klettern
Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo
Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.
Alpinismus
Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann
Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.
Training
ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining
Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.
Bouldern
Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform
Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.
Klettern
Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?
Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.