SAC Youth Climbing Cup Bouldern Baden | Livestream

Kommenden Samstag, 27. April, ist Zahltag, denn dann werden in der Boulderhalle Bouba in Baden die Schweizer Meister der U12 bis U16 im Bouldern gekürt. Die Finals können im Livestream mitverfolgt werden.

Nach den beiden SAC Youth Climbing Cups in Basel und Schlieren im März geht es nun darum, welche Nachwuchsathletinnen und -athleten die nötige Kraft, Technik, Taktik und mentale Stärke beweisen, um den diesjährigen Meistertitel in ihrer jeweiligen Kategorie für sich zu reklamieren.

Bei den U12 gelten Nina Tsuchiya und Néo Leander Hohl zu den Favoriten. Bei den U14 führen Amélie Kägi und Bastian Da Rugna das Feld der Besten an. Schliesslich sind es Julia Rasmussen und Moreno Ghilardi bei den U16, die sich die besten Chancen auf den Sieg ausrechnen können.

Livestream der Finals

Wie bei den ersten Elite-Wettkämpfen dieses Jahr, gibt es einen Livestream der Finals, kommentiert von David Firnenburg. Mit dabei als Gast-Kommentator ist Kevin Heiniger, ehemaliger und langjähriger Nationalkaderathlet der Elite, der aus seinem grossen Fundus an Klettererfahrungen einiges zu berichten hat.

Die Finals der weiblichen U12 bis U16 laufen von 15:15 bis 17:00 Uhr, die Finals der männlichen U12 bis U16 von 18:45 bis 20:30 Uhr. Für alle, die den Wettkampf live vor Ort mitverfolgen möchten, hat es genug Platz. Der Eintritt ist frei.

Wichtige Infos und Replays

Habt Ihr die Livestreams der SAC Swiss Climbing Cups im Bouldern der Elite und U18 aus Ibach und Sursee verpasst? Dann gibt es hier die Replay-Links!

Hier findest du weitere Infos zum Programm in Baden.

Das könnte dich interessieren

+++

Credits: Titelbild Peter Huser

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.