Schlagwort: Theo Blass
Théo Blass (13) zeigt Magnus Midtbo seine Grenzen
Théo Blass ist der jüngste Kletterer, der bislang den Schwierigkeitsgrad 9a Rotpunkt geklettert ist. Wie stark der junge Franzose ist, wollte Magnus Midtbo am eigenen Leib erfahren und hat den 13-Jährigen in seiner Heimat zum bouldern getroffen. Ein Duell, bei dem sich der norwegische Youtuber warm anziehen musste.
Next Generation: 9a zum Frühstück
Sie sind jung, sie sind stark und sie klettern auf einem Level, dass vor nicht allzu langer Zeit noch unvorstellbar gewesen wäre. Ein Vertreter dieser neuen Generation von Kletterern ist der 13-jährige Andrea Chelleris, der mit Martin krpan erst kürzlich seine zweite 9a-Route kletterte.
Jüngster 9a-Kletterer: Theo Blass (12) punktet Trip Tik Tonik
Der Franzose Theo Blass klettert Trip Tik Tonik (9a) in der Gorges du Loup. Der 12-Jährige ist damit der bis dato jüngste Kletterer, der den Schwierigkeitsgrad 9a Rotpunkt klettern konnte. Für Theo Blass ist es bereits der zweite Rekord: 2020 drückte er mit Souvenirs du pic die Altersgrenze für 8c auf zehn Jahre.
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Klettern
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.