Schlagwort: Volker Schöffl

Wettkampfklettern hat ein Problem – Das sagt die IFSC zu RED-S und Essstörungen

Lange hörte man in der Sache RED-S und Essstörungen im Klettersport nur die Seite der IFSC-Kritiker. Nun meldet sich der Verband zu Wort.

Dr. Volker Schöffl spricht im Interview mit Alexander Megos Klartext

Alexander Megos und Chris Hanke waren zu Besuch beim bekannten Sportmediziner Dr. Volker Schöffl. Im Gespräch erzählt Schöffl von seiner Zeit in der Medical...

Golfer’s Ellbow: Das hilft bei Überlastung des Ellbogens | Ausgleichstraining

Gemeinsam mit den Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb sowie dem Kletterarzt Volker Schöffl zeigen wir euch drei präventive Übungen, um Überlastungserscheinungen im Schultergelenk vorzubeugen, sowie eine, um kletterspezifische Überlastungserscheinungen zu «behandeln»: Den Golfer's Ellbow

Dr. Volker Schöffl kritisiert IFSC und tritt zurück

Dr. Volker Schöffl kritisiert die IFSC für ihren fehlenden Willen, wirkungsvolle Massnahmen gegen Essstörungen zu implementieren.

Liegestütz plus: So mobilisierst und stabilisierst du deine Schulterblätter | Ausgleichstraining

Gemeinsam mit den Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb sowie dem Kletterarzt Volker Schöffl zeigen wir euch drei präventive Übungen, um Überlastungserscheinungen im Schultergelenk vorzubeugen. Die dritte Übung hilft dabei, die Schulterblätter zu stabilisieren und zu mobilisieren: Die Liegestütz plus

Floor Angel: Mehr Mobilität im Schultergürtel | Ausgleichstraining

Gemeinsam mit den Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb sowie dem Kletterarzt Volker Schöffl zeigen wir euch drei präventive Übungen, um Überlastungserscheinungen im Schultergelenk vorzubeugen. Die zweite Übung zielt darauf ab, die Mobilität im Schultergürtel zu verbessern: Der Floor Angel

Verbessere deine Schulterstabilität mit dem Sword Pull | kletterspezifisches Ausgleichstraining

Gemeinsam mit den Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb sowie dem Kletterarzt Volker Schöffl zeigen wir euch drei präventive Übungen, um Überlastungserscheinungen im Schultergelenk vorzubeugen. Die erste Übung fokussiert auf die Schulterstabilität: Der Sword Pull.

Ausgleichstraining ist gut – wenn’s richtig gemacht wird | Tipps

Patrick Matros und Dicki Korb trainieren namhafte Spitzenathleten wie Alexander Megos und sind mit ihrer Trainingsbibel «Gimme Kraft» weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Volker Schöffl hat sich als Kletterarzt international einen Namen gemacht. Auf Lacrux präsentiert das Trio fortan kletterspezifisches Ausgleichstraining nach ACT. Worum es bei ihrem Adjunct Compensatory Training geht, erklärt dieser Artikel.

Newsletter

Don't miss

Interview mit IFSC-Präsident Marco Scolaris in voller Länge

Die IFSC wird in Sachen Essstörungen kritisiert. Wir haben ein exklusives und ausführliches Interview mit dem Präsidenten geführt.

Giuliano Cameroni räumt im Val Bavona ab

So klettert Boulderprofi Giuliano Cameroni die neuen Val-Bavona-Testpieces Solar Plexus, Flip the Switch und Peace Corps.

Jakob Schubert: «Das war der grösste mentale Kampf meines Lebens»

Jakob Schubert kletterte die Route Project Big. Die Route gilt als eine der Schwierigsten der Welt. Wir fassen zusammen.

Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video

Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.

Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?

Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.
spot_img