Adam Ondra gelingt kühne Erstbegehung im tschechischen Sandstein | Video

Im Nordwesten Tschechiens tauscht Adam Ondra für einmal höchste Schwierigkeitsgrade gegen verwegene Kletterei mit langen Runouts und strenger Ethik. Zusammen mit der Sandsteinlegende Tomáš «Tomajda» Sobotka gelingt ihm die Ground-up Erstbegehung von Falling into Presence (8b).

Im Nordwesten Tschechiens, nahe der deutschen Grenze, befindet sich eine märchenhafte Landschaft mit endlosen Sandsteintürmen und -wänden. Das Klettern hier ist so speziell wie die lokale Kletterszene und ihre strikte Ethik. Neue Routen werden von unten eröffnet, weite Abstände zwischen den Sicherungen gehören dazu. Ein Meister dieser Disziplin ist Tomáš «Tomajda» Sobotka, mit dem sich Adam Ondra zusammentut, um eine neue Route zu eröffnen, respektive ein altes ungelöstes Projekt zu vollenden. Das Resultat ihrer Anstrengungen ist Falling into Presence (8b), eine kühne Linie mit einem schwierigen Boulderproblem weit über dem letzten Haken.

«Das ist echtes Onsight-Klettern. Man begibt sich in unbekanntes Terrain, ohne zu wissen, ob es klappen wird oder nicht. Das ist für mich die höchste Kunst des Kletterns.

Adam Ondra

Falling into Presence (8b): Adam Ondra mit kühner Ground-up Erstbegehung

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild AO Production s.r.o.

Aktuell

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).