Janja Garnbret ist Weltmeisterin in der Disziplin Bouldern

Heute fielen in der Innsbrucker Olympiaworld die ersten WM-Entscheidungen im Bouldern. Janja Garnbret (SLO) entschied die sehr harte Runde für sich und schrieb mit ihrem Sieg Geschichte: Sie ist die erste Frau, die in zwei Disziplinen WM-Gold gewann. Silber ging an die Japanerin Akiyo Noguchi. Stasa Gejo aus Serbien holte Bronze und die Titelverteidigerin Petra Klingler wurde Sechste. Österreich holte sich dank der Leadweltmeisterin Jessica Pilz den vierten Platz.

Vor 5000 Zuschauern plagten sich die sechs Finalistinnen an extrem schwierigen Bouldern ab. Die vier Boulder bereiteten bereits beim Einstieg oft grösste Probleme. Zudem kämpften praktisch alle Teilnehmerinnen am bereits fünften Wettkampftag mit schmerzenden Händen und zum Teil blutigen Fingern. Ein Szenario, das bisher an Wettkämpfen dieser Grössenordnung noch kaum gesehen wurde. Petra Klingler war beim zweiten Boulder mit Abstand am besten unterwegs, verfehlte die Zone aber dennoch sehr knapp. Danach blieb sie in den nächsten zwei Boulders leider ebenfalls erfolglos.  „Es ist frustrierend. Nach einem tollen Halbfinale, konnte ich mich im Finale leider nicht mehr steigern und nicht das zeigen, was ich mir vorgenommen hatte. Nach den bisher sehr positiv verlaufenen Wettkämpfen im Lead und Speed, hatte ich mir von meinem Auftritt in meiner Paradedisziplin mehr erwartet“, meinte Klingler nach dem Wettkampf.

Petra Klingler konnte den WM-Titel nicht erneut nach Hause holen.
Petra Klingler konnte den WM-Titel nicht erneut nach Hause holen.

Janja Garnbret untermauert ihre Dominanz

Janja Garnbret, die im Vorstieg wegen einem Zeitunterschied von 10 Sekunden die Goldmedaille verpasste, holte sich ihren ersten WM-Titel im Bouldern. Dazu reichten dem slowenischen Ausnahmetalent zwei Tops und drei Zonen. „Dieser Titel bedeutet mir sehr viel, denn ich war sehr enttäuscht nach dem Vorstieg. Ich habe das ganze Jahr auf diese WM hingearbeitet und bin jetzt einfach überglücklich, dass es im Bouldern geklappt hat“, sagte die Vorstieg-Weltmeisterin von 2016 nach dem Finale.

Bilder des Boulderfinales an den Weltmeisterschaften 2018

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1463401977136504&type=1&l=224eed59fa

Display-Ads-Rectangle_schubert-project-big-.jpg

Die Finalplatzierungen im Überblick

1. Janja Garnbret (SLO)
2. Akiyo Noguchi (JPN)
3. Stasa Gejo (SRB)
4. Jessica Pilz (AUT)
5. Miho Nonaka (JPN)
6. Petra Klingler (SUI)

Das könnte ich auch interessieren

Wir berichten täglich von den Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck. Artikel findest du in der Rubrik Wettkampf, Infos zwischendurch und Live-Stream-Links gibts auf Instagram und Facebook.

Credits: Text PD, Bilder Austria Climbing

Aktuell

Team Japan dominiert in Wujiang, Pilz und Megos auf Gesamtweltcup-Podium

Ausnahmekletterer Sorato Anraku krönt in Wujiang seine herausragende Saison. Jessica Pilz und Alex Megos mit Overall-Medaille.

Gietl und Scherl schaffen «Watzmann-Zugspitze-Marathon» in gut 21 Stunden

Simon Gietl und Alexander Scherl bezwingen den «Watzmann-Zugspitze-Marathon» by fair means in gut 21 Stunden.

Interview mit IFSC-Präsident Marco Scolaris in voller Länge

Die IFSC wird in Sachen Essstörungen kritisiert. Wir haben ein exklusives und ausführliches Interview mit dem Präsidenten geführt.

Giuliano Cameroni räumt im Val Bavona ab

So klettert Boulderprofi Giuliano Cameroni die neuen Val-Bavona-Testpieces Solar Plexus, Flip the Switch und Peace Corps.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Team Japan dominiert in Wujiang, Pilz und Megos auf Gesamtweltcup-Podium

Ausnahmekletterer Sorato Anraku krönt in Wujiang seine herausragende Saison. Jessica Pilz und Alex Megos mit Overall-Medaille.

Gietl und Scherl schaffen «Watzmann-Zugspitze-Marathon» in gut 21 Stunden

Simon Gietl und Alexander Scherl bezwingen den «Watzmann-Zugspitze-Marathon» by fair means in gut 21 Stunden.

Interview mit IFSC-Präsident Marco Scolaris in voller Länge

Die IFSC wird in Sachen Essstörungen kritisiert. Wir haben ein exklusives und ausführliches Interview mit dem Präsidenten geführt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein