Jessica Pilz ist Weltmeisterin in der Disziplin Lead

Gestern wurde die erste Weltmeisterin der Kletter-WM in Innsbruck gekürt. Die Österreicherin Jessica Pilz sicherte sich in einem hochspannenden Finale den Titel im Vorstieg. Das Finale war der krönende Abschluss eines perfekten Bewerbs, bei dem die Wahl-Innsbruckerin jede Runde gewann. Silber ging an die Slowenin Janja Garnbret, die ebenfalls zum Top kletterte, dafür jedoch 11 Sekunden mehr benötigte. Kim Jain gewann Bronze. Hannah Schubert wurde starke 8. Petra Klingler holte für die Schweiz mit dem 13. Rang die beste Platzierung.

Vor mehr als 4000 Zuschauern ging es für 10 Damen um Gold, Silber und Bronze im Vorstieg. Jessica Pilz ging als vorletzte Starterin in die Finalroute. Sie zeigte eine perfekte Vorstellung, die erst am Top endete. Damit war ihr Silber sicher. Janja Garnbret, die ebenfalls auf Zwischenrang 1 ins Finale eingezogen war, musste nun in weniger als 4:27 Minuten zum Top klettern. In der extrem anspruchsvollen Schlusspassage hatte sie Schwierigkeiten, die sie entscheidende Sekunden kosteten. Am Ende blieb die Uhr für die Slowenin bei 4:38 Minuten stehen – das bedeutete Gold für Jessica Pilz. Es war der perfekte Wettkampf, bei dem die Niederösterreicherin jede Runde gewann. „Das war der Idealfall“, freute sich Pilz im Anschluss. „Ich kann es gar nicht beschreiben. Beim Ablassen habe ich mich mega gefreut und konnte es gar nicht glauben. Normalerweise bin ich eher langsamer als Janja, aber dass es sich jetzt so ausgegangen ist – unglaublich! Ich realisiere noch gar nicht was passiert ist. In der Route habe ich mich relativ sicher gefühlt. Nur beim Sprung ganz oben habe ich einfach riskiert. Ich muss das jetzt alles einmal verdauen.“

Janja Garnbret gewann bei jedem Wettkampf der Saison entweder Gold oder Silber
Janja Garnbret gewann bei jedem Wettkampf der Saison entweder Gold oder Silber.

Bei jedem Wettkampf der Saison auf dem Podest

Janja Garnbret (Weltmeisterin 2016) musste sich mit Silber zufriedengeben: „Ich wusste, dass ich schnell zum Top muss und trotzdem keine Fehler machen darf. Ich war komplett fokussiert. Natürlich bin ich enttäuscht. Wobei es für mich eine tolle Saison war, in der ich bei jedem Bewerb entweder Erste oder Zweite wurde.“ Kim Jain, Weltmeisterin von 2014, kletterte auf den dritten Rang.

Starker Auftritt und Rang 8 für Hannah Schubert

Hannah Schubert startete unter frenetischem Jubel der zahlreichen Zuschauer ins WM-Finale. Die 20-jährige Innsbruckerin fiel erst in der Schlüsselstelle im oberen Wandteil, wo auch drei weitere Athletinnen stürzten. Darunter war auch Mit-Favoritin Anak Verhoeven. Schubert wurde starke 8.

Alle News zur WM auf LACRUX

Wir berichten täglich von den Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck. Artikel findest du in der Rubrik Wettkampf, Infos zwischendurch und Live-Stream-Links gibts auf Instagram und Facebook.

Die spannenden Szenen in der Wiederholung

Credits: Bilder Austria Climbing

Aktuell

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein