Nach einer intensiven zweijährigen Ausbildung im Bergsteigen planen die Nachwuchsalpinisten des Expeditionsteams des Schweizer Alpen-Clubs SAC zu den Lofoten zu reisen. Für ihre Abschluss-Expedition sind sie auf Spenden angewiesen.
Nach zwei Jahren intensiver Ausbildung steht das SAC-Expeditionsteams vor seiner größten Herausforderung: einer selbstorganisierten Bigwall-Expedition auf die Lofoten in Norwegen. Seit Februar 2023 bereitet sich das Team im Rahmen des Programms des Schweizer Alpen-Clubs gezielt auf dieses Abenteuer vor – mit Fokus auf Technik, Mentaltraining, Teamgeist und nachhaltiges Expeditionsmanagement.
Ihr Ziel: Die imposanten Granitwände der Lofoten im möglichst umweltfreundlichen Stil zu erklettern, neue Routen zu erschließen und dabei so wenig Spuren wie möglich zu hinterlassen. Die Anreise erfolgt konsequent mit dem Zug – ein klares Statement für nachhaltigen Alpinismus.
Um dieses ambitionierte Projekt zu realisieren, benötigt das Team finanzielle Unterstützung. Insgesamt werden 9’000 CHF für Zugtickets, spezielle Ausrüstung, Verpflegung und Unterkünfte benötigt. Jeder Beitrag hilft, den Traum der vier jungen Alpinisten zu verwirklichen und ein Zeichen für verantwortungsvollen Bergsport zu setzen.
Unterstütze jetzt das Crowdfunding auf wemakeit und begleite das SAC-Expeditionsteam auf ihrem Weg zu den Lofoten!
Das könnte dich interessieren
- Ultraleichter Klettergurt im Test: Petzl Whisper
- Wide Boyz beissen sich die Zähne an Schweizer Trad-Route aus
- 120 Meter Seilschaftsabsturz – Ein Überlebender, drei Tote
+++
Credits: Titelbild Hugo Vincent