Rekord am Everest: Kami Rita Sherpa erklimmt Dach der Welt zum 29. Mal

Der nepalesische Bergsteiger und Bergführer Kami Rita Sherpa bricht seinen eigenen Rekord am höchsten Berg der Welt. Am 12. Mai um 7.25 Uhr stand er zum 29. Mal auf dem Gipfel des Mount Everest.

Mit den ersten Gipfelerfolgen der Fixseil-Teams von der Nordseite (7. Mai) sowie von der Südseite (10. Mai) ist die Frühlingssaison am höchsten Berg der Welt definitiv angebrochen. Vorgestern haben auch erste Kunden kommerzieller Expeditionsanbieter den Gipfel des Mount Everests erreicht. Mit ihnen und einem weiteren Duzend Sherpas erklomm auch der nepalesische Everest-Veteran Kami Rita Sherpa das Dach der Welt. Für den 54-Jährigen ist dies bereits seine 29. Everest-Besteigung.

Eigenen Everest Rekord egalisiert

Mit seiner Besteigung vom 12. Mai bricht Kami Rita Sherpa seinen eigenen Rekord von 28 Besteigungen, den er vor knapp einem Jahr aufgestellt hatte. Der nepalesische Bergführer hatte damals zweimal den Everest-Gipfel erreicht und so seinen Landsmann Pasang Dawa Sherpa (27 Gipfelerfolge) davon abhalten können, mit ihm gleichzuziehen.

Fast jährlich auf dem Everest

Kami Rita Sherpa wuchs in Thame im Solukhumbu und damit quasi am Fusse des Mount Everest auf. 1994 stand er das erste Mal auf dem höchsten Gipfel der Welt. Seither hat er als Expeditions-Guide Bergsteigerinnen und Bergsteiger aus aller Herren Länder auf den Everest geführt und dabei Vorgestern zum 29. Mal den 8848 Meter hohen Gipfel erreicht.

Neben dem Everest hat Kami Rita Sherpa auch andere 8000er wie beispielsweise K2, Cho Oyu, Lhotse und Manaslu bestiegen.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild 14 Peaks Expedition

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.