Honey Badger (8C+): Will Bosi’s härteste Boulder-Erstbegehung | Video

Will Bosi gelingt in Badger Cove die Erstbegehung von Honey Badger. Die 22 Züge lange 8C+ Linie ist damit das schwierigste Boulderproblem im Peak Distrikt. Seit Anfang Jahr hat der 23-Jährige sagenhafte 30 Boulder im Grad 8B oder härter geklettert.

Will Bosi ist derzeit nicht zu bremsen. Im Peak Distrikt hat er mit Honey Badger (8C+) einen weiteren Highend-Boulder aus der Taufe gehoben. Er spricht gar von seinem härtesten First Ascent. Natürlich handelt es sich bei der Bewertung erst um einen Vorschlag, doch wenn man sich Bosi’s Ticklist seit Anfang Jahr so anschaut, dann wird schnell klar, der Schotte ist in Topform. 30 Boulder im oberen achten Franzosengrad hat er seit Januar wiederholt oder erstbegangen, ein Drittel davon sind glatte 8C’s.

Honey Badger (8C+): 22 Züge, winzige Griffe


Will Bosis Neukreation ist zweiundzwanzig Züge lang und zieht sich durch den steilsten Abschnitt der feingriffigen Wand, bevor er mit dem oberen Teil von Rampant Rabbit (7C) zusammenläuft und die letzten Griffe des Dan Varian-Klassikers Bewilderness (8B+) erreicht. Dort wartet nur noch ein tückischer Ausstieg auf potenzielle Wiederholer. Der Schotte brauchte fünf Sessions, um den Boulder zu klettern klettern zu können. Als Knackpunkt stellte sich ein Deadpoint-Stopper von einer winzigen Verschneidung in ein Zweifingerloch heraus.

«Das ist bei weitem das härteste Boulderproblem, das ich bis jetzt gemacht habe. Und gleichzeitig eines der besten. Das Klettern ist so abwechslungsreich, von technisch am Anfang bis hin zu roher Kraft und Durchhaltewillen am Ende!»

Will Bosi
will-bosi-honey-badger
Will Bosi in seiner bislang härtesten Erstbegehung: Honey Badge (8C+). Bild: Sam Pratt

Route oder Boulder?

«Ich sage zwar, dass es sich um einen Boulder handelt», so Will Bosi. Aber angesichts der 22 Züge sei dies schon komisch. Das Brandenburger Tor beispielsweise habe nur sieben schwere Züge und gelte als Sportroute. «Klettern ist ein lustiger Sport!»

«Honey Badger ist eine Steigerung gegenüber den 8C’s, die ich bisher geklettert bin. Darum finde ich, dass der Schwierigkeitsgrad 8C+ gerechtfertigt ist.»

Will Bosi

Was die Bewertung angeht, sieht Will Bosi in Honey Badger eine Steigerung gegenüber den 8C’s die er bisher geklettert hat. «Darum bin ich der Meinung, dass der Schwierigkeitsgrad 8C+ gerechtfertigt ist, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.»

Display Ads Rectangle_Social Media Stress Rectangle

Will Bosi, der Überflieger

Spätestens seit La Capella und King Capella ging es bei Will Bosi steil aufwärts. Er flasht 8B+ und zweimal 8A+ an einem Tag, er eröffnet die härteste Sportkletterroute Schottlands und löst ein zehn Jahre altes Ondra-Problem. Dies sind nur einzelne Beispiele seiner Leistungen. Für uns Grund genug, den Überflieger der Kletterszene etwas besser kennenzulernen.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Band of Birds

Aktuell

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.

Imposante Mixed-Route in den Dolomiten erstbegangen

Nicola Bertoldo und Diego Dellai eröffnen in der Nordwand des Monte Agnèr eine neue Mixedroute: Ultima Perla (350m, 5+, M6, 50°).

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.
×Display Ad Community