Neuer Boulder-Sektor in Chironico eröffnet: Full Ring

Das Tessiner Bouldergebiet Chironico zählt schon mehrere tausend Boulderlinien und gehört damit zu den beliebtesten Destinationen der Kletterszene. Nun hat der Westschweizer Nils Favre einen neuen Sektor in der Nähe des Schattentals eröffnet. Dieses Video stellt die meisten Boulder vor.

Knapp 80 Boulderprobleme verteilt auf 20 Blöcke hat Nils Favre zusammen mit Freunden zwischen Januar und Februar 2024 erschlossen. Der neue Sektor bei Chironico trägt den Namen Full Ring und befindet sich unweit des bereits bekannten Sektors Schattental, rund 50 Meter oberhalb des bekannten Boulders Conquistador (8A+).

Gelb markiert die Blöcke des neuen Sektors Full Ring in Chironico. (Bild Screenshot 27 Crags)
Gelb markiert die Blöcke des neuen Sektors Full Ring in Chironico. (Bild Screenshot 27 Crags)

Die Blöcke liegen im Flussbett des Ticinetto verteilt und sind entsprechend rund geschliffen. Sloper und runde Ausstiege warten auf motivierte Wiederholerinnen und Wiederholer. Manch einer wird sich auf dem Bauch robbend am Boulderausstieg wiederfinden.

Das Gebiet richtet sich nicht nur an die Kletterelite, denn neben zahlreichen Bouldern im achten Franzosengrad, sind viele der eröffneten neuen Linien im sechsten und siebten Schwierigkeitsgrad angesiedelt.

Verteilung Schwierigkeitsgrade im Sektor Full Ring. (Bild 27 Crags)
Verteilung Schwierigkeitsgrade im Sektor Full Ring. (Bild 27 Crags)

Topo des neuen Bouldersektors Full Ring

Die neuen Boulderlinien sind in der Topo-App 27 Crags erfasst. In der App sind alle Boulder mit Bild erfasst und die Details zum neuen Sektor Full Ring aufgeführt.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild Nils Favre

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.