Adam Ondra endlich wieder am Fels: 8c-Boulder und 7 weitere harte Linien geklettert

Auch in der Tschechischen Republik war für mehrere Wochen kein Klettern angesagt. Doch vor rund einer Woche ging Adam Ondra in sein Heimatgebiet und kletterte den 8c-Boulder Iceberg.

Lange harrte Adam Ondra, wie viele andere Profikletterer, zu Hause aus. Glücklicherweise hat er eine ansehnliche Boulderwand zu Hause, was sich auszahlte. Denn vor einer Woche gelang Adam, erstmals wieder am Fels, die Begehung des von Martin Stranik eröffneten Boulders Iceberg.

Dieses Boulderparadies hat Adam Ondra bei sich zu Hause. (Bild EpicTV)

Sieben Boulder-Erstbegehungen

In den Tagen nach der Begehung von Iceberg eröffnete Adam Ondra mal kurz sieben Boulder im achten Franzosengrad. Darunter die Linien Body Tension (8a+), Uvolnena Mysl (8b) und Sensei (8b+) – allesamt im Mährischen Karst, in der Nähe seiner Heimat Brünn.

Video: Adam Ondra bei der Begehung von Iceberg

Komplette Video-Serie “Road to Tokyo” von Adam Ondra

Sämtliche Videos der Serie “Road to Tokyo” findest du hier in der Übersicht.

Das könnte dich interessieren

Im folgenden Beitrag zeigt euch Christoph Völker von target10a fünf Fehler, die du bei deinem Training vermeiden solltest.

+++
Credits: Titelbild AO Productions

Aktuell

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Rätikon | Babsi Zangerl & Jacopo Larcher rotpunkten Next Generation (8b+, 170 m)

Babsi Zangerl und Jacopo Larcher haben erneut eine schwere Mehrseillängentour im Rätikon erstbegangen: Next Generation (8b+), ein Projekt von Pio Jutz aus 2018.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.