Alex Luger klettert Speed am Voralpsee

Einmal mehr wagte sich jemand an das Testpiece von Beat Kammerlander am Voralpsee, Speed (8c+/9a). Der Österreicher Alex Luger kletterte vor wenigen Tagen den Ausdauerhammer oberhalb von Grabs im Kanton St. Gallen.

Bekanntheit erlangte das Sportklettergebiet Voralpsee in den 90er-Jahren, als Beat Kammerlander Routen wie Speed (8c+/9a) und Missing Link (9a) erstbeging. Was die Bewertung von Speed anbelangt, so scheiden sich die Geister. Cédric Lachat kletterte Speed im Jahr 2011 und verlängerte die Route um 5 Klettermeter. Insgesamt ergibt sich gemäss Cédric Lachat damit eine 9a, da bereits die von Beat Kammerlander eröffnete Linie eine brettharte 8c+ sei und in anderen Gebiete locker mit 9a bewertet würde. Der Amerikaner Jonathan Siegrist, der Speed im Jahr 2014 kletterte, bestätigt den Grad von 9a für die von Cédric Lachat gekletterte Verlängerung von Speed. Anderer Meinung sind da offenbar Dani Benz und Nico Favresse, wie Marcel Dettling in einem Beitrag schreibt.

Aber eigentlich möchten wir hier den Durchstieg von Alex Luger würdigen und uns nicht in eine Diskussion um Schwierigkeitsgrade verwickeln. Chapeau, Alex!

Jonathan Siegrist in Speed am Voralpsee


Credits: Bild Alex Luger

Aktuell

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Alex Megos flasht 9a-Route Mr. Big in Margalef

Der deutsche Profikletterer Alexander Megos ist in Begehungslaune. Just ein Tag nach seiner 9b/+ Begehung von Tuareg Blanco gelingt ihm die 9a-Flash-Begehung von Mr. Big.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein