salt-lake-city-podium-bouldern-frauen Bouldern

Zwei neue Speed-Weltrekorde, Grossman mit drittem Gold in Folge

Am zweiten IFSC World Cup Wochenende in Salt Lake City fielen die Rekorde: Die Polin Aleksandra Miroslaw unterbot ihren eigenen Weltrekord zum dritten Mal in Folge, der Indonesier Kiromal Katibin verbesserte die schnellste Zeit der Herren zum zweiten Mal innert drei Wochen. Im Bouldern unterstrich Natalia Grossman ihre Dominanz mit dem dritten Weltcup-Gold in Folge. Bei den Herren siegte der Japaner Yoshiyuki Ogata.

Read more

Darum muss Speedklettern separat gewertet werden Klettern

Darum muss Speedklettern separat gewertet werden

Viel wurde nun über das umstrittene Kombi-Format diskutiert, das an Olympia ausgetragen wurde und die ersten Olympiasieger kürte. Vor allem die Frage, ob die Speed-Disziplin die Rangliste verfälschte, stand im Zentrum. Wir sagen: ja. Doch dem Spektakel tat der vertikale Sprint gut.

Read more

Janja Garnbret gewinnt Olympia-Gold im Sportklettern Klettern

Janja Garnbret gewinnt Olympia-Gold im Sportklettern

Die Slowenin Janja Garnbret bestätigt einmal mehr ihre absolute Dominanz im Sportklettern der Frauen. Sie gewinnt die Goldmedaille an den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Auf den Rängen 2 und 3 folgen die beiden Japanerinnen Miho Nonaka und Akiyo Noguchi. Jessica Pilz fällt kurz vor Wettkampfende auf den 7. Schlussrang.

Read more