Alexander Megos klettert die Route Speed in 15 Minuten

Nachdem der Deutsche Topathlet Alexander Megos vor den Wettkämpfen erfolgreich in Tirol, Céüse sowie Südafrika unterwegs war (LACRUX berichtete), hat er nun seine Schweizer Reise angetreten. Schon beim ersten Halt macht er von sich zu hören, in dem er die 8c+ Route Speed am Voralpsee in lediglich 15 Minuten klettert. Wortwörtlich Speed.

Bekanntheit erlangte das Sportklettergebiet Voralpsee in den 90er-Jahren, als Beat Kammerlander Routen wie Speed (8c+) und Missing Link (9a) erstbeging. Heute kriegt das Gebiet regelmässig Besuch von ausländischen Profikletterern. Zu Recht. Das Ambiente und die Routen lassen sogar Adam Ondra zu Aussagen wie „Best route ever“ hinreissen.

Alex im Speed-Modus

Alexander Megos hat sich als erste Station seines Schweiz-Trips das Hardmover-Gebiet Voralpsee in der Ostschweiz vorgenommen. Sein Ziel war die von Beat Kammerlander in den 90er-Jahren erstbegangene 8c+ Route Speed. Alex nahm den Namen der Route offenbar dermassen ernst, dass er die Route in Windeseile durchstieg. Er benötigte lediglich 15 Minuten und erhielt von der Legende Beat Kammerlander offiziell das Prädikat des schnellsten Durchstiegs. Als nächstes fährt Alex ins Basler Jura. Wir sind gespannt, welche Routen er sich dort vornimmt.

Credits: Bild Beat Kammerlander

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein