Alizée Dufraisse bouldert 8b | Federica Mingolla 8c/+ am Seil

An den Blöcken und am Seil waren in den vergangenen Tagen gleich zwei Frauen erfolgreich. Alizée Dufraisse begeht Versace in Brione und Federica Mingolla klettert Mind Control und Fish Eye in Oliana.

Man könnte den Januar als den „Female Power“-Monat bezeichnen. Meldungen über schwierige Begehungen erreichten uns in kurzen Abständen, die jüngsten beiden Erfolge verbuchen die Französin Alizée Dufraisse sowie die Italienerin Federica Mingolla.

Auf die erste 8c folgt gleich eine 8c/+

Seit Anfang Januar ist Federica Mingolla auf einem Klettertrip mit ihrem Camper und läutet damit die Phase nach ihrer Verletzung ein. Kurz nach ihrer Ankunft in Spanien gelingt ihr eine 8a flash, eine 8b im lediglich dritten Versuch. Mitte Januar dann punktete sie mit der Route Fish Eye die erste 8c-Route ihrer Karriere – und doppelte mit Mind Control (8c/+) nach.

Federica Mingolla geniesst die perfekten Kletterbedingungen in Spanien.
Federica Mingolla geniesst die perfekten Kletterbedingungen in Spanien.

Alizée Dufraisse: Hartnäckigkeit zahlt sich aus

Unzählige Kurzvideos veröffentlichte Dufraisse von ihren Versuchen im 8b-Boulder Versace auf ihrem Instagram-Kanal und liess ihre Follower am Prozess teilhaben. Oft hatte man den Eindruck, der Durchstieg sei gelungen, sie stieg aus dem Überhang aus und stand im flacheren Bereich – bis der unverhoffte Sturz doch noch kam. Die Französin liess aber nicht locker, versuchte immer und immer wieder und wurde dafür am 20. Januar 2022 mit einem Erfolg belohnt.

„Es fühlt sich unglaublich an, diesen fantastischen Boulder geklettert zu haben. Und es ist cool, dass mir als erste Frau der Durchstieg gelang. Ich hoffe das inspiriert weitere Frauen, diesen genialen Boulder zu probieren.“

Alizée Dufraisse

Alizée Dufraisse bei der Begehung von Versace (8b)

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild williclimb

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.