Austria Climbing Festival: Klettern und Ninja Warrior für Normalsterbliche

Am 31. Mai/1. Juni findet das Austria Climbing Festival in Ginzling, Österreich statt. Klettern, Bouldern, gemütliches Beisammensein und Feiern bis in die Morgenstunden in einem der schönsten Klettergebiete, dem Zillertal, stehen auf dem Programm.

Zentraler Anlass des Austria Climbing Festivals ist der Teamwettbewerb Monkey Challenge, bestehend aus den Disziplinen Klettern, einem Laufen und Gleitschirmfliegen (Preisgeld 3’600 EUR).

Neben der Monkey Challenge können sich Motivierte am Zillertal Warrior messen (Preisgeld 600 EUR). Bei diesem Wettkampf handelt es sich um einen Hindernisparcours, wie man ihn vom TV-Format Ninja Warrior kennt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sieben bis acht Hindernisse überwinden, die Geschicklichkeit und Kraft erfordern. Es gibt eine separate Wertung für Frauen und Männer.

Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen

Österreicherinnen und Österreicher wissen, wie man feiert. Entsprechend gross geschrieben wird das Partyprogramm am Austria Climbing Festival. Musik von Rockhoga, Cotton Underwear, den Cash Money Brothers und Ciela, genügend Bier und ein Tischbank-Boulder runden das Programm ab.

Hier findet das Austria Climbing Festival statt

Weitere Informationen zum Austria Climbing Festival und Anmeldeformulare gibt es auf der Website des Veranstalters www.climbingfestival.at.

Button-Mehr-erfahren_LACRUX

+++
Credits: Bildmaterial Stoneymonkey Chillertal

Aktuell

So verhaltet ihr euch richtig bei Gewitter am Berg

Wetterextreme werden immer häufiger – das gilt auch für heftige Gewitterstürme. Wie ihr euch bei Gewitter in den Bergen richtig verhaltet, lernt ihr in diesem Artikel.

Lara Neumeier klettert Silbergeier: «Es geht darum, trotzdem alles zu geben»

Lara Neumeier ist die Rotpunktbegehung der Route Silbergeier (8b+, 160m, 6SL) im Rätikon gelungen – nun nimmt sich die deutsche Kletterin die Alpen-Trilogie vor.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Parken & Camping: Neue Regeln im Bouldergebiet Silvapark/Galtür

Am beliebten Stellplatz der Talstation Ballunspitzbahn gelten ab sofort neue Regeln für Camper, Wohnmobile & Co.

So verhaltet ihr euch richtig bei Gewitter am Berg

Wetterextreme werden immer häufiger – das gilt auch für heftige Gewitterstürme. Wie ihr euch bei Gewitter in den Bergen richtig verhaltet, lernt ihr in diesem Artikel.

Lara Neumeier klettert Silbergeier: «Es geht darum, trotzdem alles zu geben»

Lara Neumeier ist die Rotpunktbegehung der Route Silbergeier (8b+, 160m, 6SL) im Rätikon gelungen – nun nimmt sich die deutsche Kletterin die Alpen-Trilogie vor.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein