Cédric Lachat klettert Pachamama (9a+) in Oliana

Dem Schweizer Cédric Lachat gelingt die Begehung der berühmten Oliana-Route Pachamama (9a+). Es ist seine sechste Route in diesem Grad.

Nachdem Cédric Lachat in jüngster Vergangenheit mehrfach Routen im 9a-Bereich kletterte, suchte er eine neue Herausforderung. Gefunden hat er diese in einer 9b-Route, die sich aus den Routen Pachamama und Papichulo zusammensetzt und mit 9b bewertet ist. Die Route heisst Mamichula und wurde von Adam Ondra im Jahr 2017 erstbegangen. Erstmals wiederholt wurde die Route vor einem Jahr durch den Franzosen Sébastien Bouin.

„Ich wollte eine 9b projektieren. Nachdem ich Infos zu Mamichula erhielt, entschied ich mich für diese Linie. Sie ist sehr lang und nicht so stark abhängig von den Bedingungen. Pachamama zu punkten war der erste Schritt hin zu einer Begehung von Mamichula.“

Cédric Lachat

Die erste Zwischenetappe – Pachamama (9a+) zu punkten – erreichte Cédric Lachat in relativ kurzer Zeit. Er projektierte die Route rund zehn Tage lang während eines Trips mit Katherine Choong und investierte weitere zehn Tage seines jetzigen Aufenthaltes, bis es mit dem Durchstieg klappte.

Letzte Schlüsselstelle kurz vor dem Umlenker

Die Route Pachamama wartet mit drei Schlüsselstellen auf potenzielle Begeherinnen und Begeher. Die erste Stelle besteht aus Leisten und einem Sprung an ein Loch. Nach einem schlechten Ruhepunkt an Untergriffen folgt der mittlere und sehr ausdauerlastige Routenteil mit kleinen Griffen. Eine weitere und letzte Schlüsselstelle gilt es dann kurz vor dem Umlenker zu meistern.

CÉDRIC BEI EINEM SEINER VERSUCHE IM DEZEMBER 2019

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Julia Cassou Photography

Display Ads Rectangle_Social Media Stress Rectangle

Aktuell

Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo

Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo

Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.
×Display Ad Community