Laura Rogora klettert mit Terapia d’urto schon wieder 9a+

Laura Rogora klettert mit Terapia d’urto bereits zum dritten Mal eine Route im Schwierigkeitsgrad 9a+.

Am vergangenen Sonntag gelang der Italienerin Laura Rogora die Rotpunktbegehung der dritten 9a+ Route ihrer Karriere, Terapia d’urto. Bei der Route handelt es sich um eine Kombination aus der Linie Goosfraba (8c+) und L’arciere (8c) im Klettergebiet Padaro, die Stefano Ghisolfi erstbeging.

Ich hatte einen super Tag in Padaro und konnte mit dieser kurzen und intensiven Route meine dritte 9a+ klettern.

Laura Rogora

Laura Rogora beim clippen des Umlenkers

1x 9b, 3x 9a+

Für Laura Rogora ist es die bereits dritte Kletterroute in diesem Schwierigkeitsgrad. Dass es noch schwieriger geht, bewies die 19-Jährige am 25. Juli 2020, als sie Ali Hulk Extension Total Sit Start (9b) rotpunkt kletterte. Eine 9b-Route zu punkten, gelang vor Laura lediglich Angela Eiter.

Stefano Ghisolfi bei der Erstbegehung von Terapia d’urto (9a+)

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Sara Grippo

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.