Schlagwort: rotpunkt

Matty Hong über herausfordernde Entwicklungen im Klettersport | Video Interview

Stil-Debatte: Matty Hong über Preclipping, die Vermischung von Pinkpoint und Redpoint sowie Chipping & Glueing.

Adam Ondra über ethische Dilemmas im Klettersport | Video Interview

Stil-Debatte: Adam Ondra über Preclipping, den Einfluss von Kneepads auf Schwierigkeitsgrade sowie Chipping & Glueing.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.

Edu Marin: Legendäre Big-Wall-Route Eternal Flame (650m, 7c+) frei geklettert

Edu Marin klettert Eternal Flame am Nameless Tower frei. Es ist die erst zweite freie Begehung der legendären Big-Wall-Tour.

Jakob Schubert klettert Furia de Jabali (9a+/9b) rotpunkt und Jungle Speed (8c+/9a) flash – in einem Tag

Vor wenigen Tagen überraschte Jakob Schubert mit seinem unglaublichen Doppelerfolg in Siurana. Er punktete King Capella (9b/9b+) sowie La Capella (9a+/9b) in einem Tag. Nun verkündet er wieder die Begehung zwei äusserst schwieriger Routen an einem Klettertag. Er klettert Jungle Speed (8c+/9a) flash und Furia de Jabali (9a+/9b) rotpunkt.

Kletterfilm «WoGü» mit Cédric Lachat und Nina Caprez | Full Movie

WoGü ist eine legendäre Mehrseillängentour im Rätikon und gehört mit Schwierigkeiten bis 8c zu den schwierigsten im Alpenraum. Cédric Lachat gelang die Rotpunktbegehung der Tour im Jahr 2020 - nun ist der Film über die Begehung online.

Stefan Scherz: Zwei Monate nach Verletzung 9a+ gepunktet

Stefan Scherz klettert die 9a+ Route Papichulo im spanischen Oliana. Dies lediglich zwei Monate nach einem Bruch des Mittelfussknochens.

Will Bosi im Interview: Ist Mutation sogar 9b?

Vor wenigen Tagen gelang dem Schotten Will Bosi die Wiederholung der Route Mutation im Peak District. Es handelt es sich um die erste Wiederholung der Route seit der ersten freien Begehung vor 23 Jahren durch Steve McClure. Will Bosi wertet die Route im Schwierigkeitsgrad auf. Einmal mehr stellt sich die Frage: Müssen die Geschichtsbücher umgeschrieben werden?

Newsletter

Aktuell