
Gabriele Moroni: Erstbegehung von David Lama Route Trofeo Dell’Adriatico
Dem Italiener Gabriele Moroni gelingt die Erstbegehung der von David Lama vor rund zehn Jahren eingerichteten Sportkletterroute Trofeo Dell’Adriatico (9a+).
Dem Italiener Gabriele Moroni gelingt die Erstbegehung der von David Lama vor rund zehn Jahren eingerichteten Sportkletterroute Trofeo Dell’Adriatico (9a+).
Vor wenigen Tagen überraschte Jakob Schubert mit seinem unglaublichen Doppelerfolg in Siurana. Er punktete King Capella (9b/9b+) sowie La Capella (9a+/9b) in einem Tag. Nun verkündet er wieder die Begehung zwei äusserst schwieriger Routen an einem Klettertag. Er klettert Jungle Speed (8c+/9a) flash und Furia de Jabali (9a+/9b) rotpunkt.
WoGü ist eine legendäre Mehrseillängentour im Rätikon und gehört mit Schwierigkeiten bis 8c zu den schwierigsten im Alpenraum. Cédric Lachat gelang die Rotpunktbegehung der Tour im Jahr 2020 – nun ist der Film über die Begehung online.
Stefan Scherz klettert die 9a+ Route Papichulo im spanischen Oliana. Dies lediglich zwei Monate nach einem Bruch des Mittelfussknochens.
Dem deutschen Profikletterer Alexander Megos gelingt die erste Wiederholung der 9b+ Route King Capella in Siurana, einer der schwierigsten Routen der Welt. Zum Schwierigkeitsgrad äussert er sich nur wage.
Adam Ondra verkündet die Rotpunktbegehung der schwersten Route Italiens, Erebor. Als Bewertung gibt Adam Ondra 9b an, stuft die Route im Vergleich zum Erstbegeher Stefano Ghisolfi also ab.
Vor wenigen Tagen gelang dem Schotten Will Bosi die Wiederholung der Route Mutation im Peak District. Es handelt es sich um die erste Wiederholung der Route seit der ersten freien Begehung vor 23 Jahren durch Steve McClure. Will Bosi wertet die Route im Schwierigkeitsgrad auf. Einmal mehr stellt sich die Frage: Müssen die Geschichtsbücher umgeschrieben werden?
Schon wieder gelingt Alexander Megos die Begehung einer schwierigen Route im Flash-Stil. Er kletterte Chromosome Y bei Charmey im ersten Go und punktete auch die Route Meiose (urspünglich 9b). Beide Routen wertet er ab.
Längere Zeit blieb es ruhig um das Squamish-Testpiece Dreamcatcher in Kanada. Bis die beiden starken Frauen Paige Claassen und Michaela Kiersch kamen. Und Der Italiener stattet dem Frankenjura einen Besuch ab und wiederholt die Bock-Route Der heilige Gral. Seitens Adam Ondra gibt es für einmal keine Meldung vom Fels, sondern vom Altar: Er und seine Partnerin haben sich das Ja-Wort gegeben.
Vor wenigen Stunden gelang dem Italiener Stefano Ghisolfi die Wiederholung der 9c-Route Bibliographie im französischen Klettergebiet Céüse.
Die beiden Belgier Siebe Vanhee und Sébastien Berthe verkünden die erste Rotpunktbegehung der Route Histoire sans Fin (8b+, 200m) am Petit Clocher du Portalet.
Andrea Chelleris gelang die Rotpunktbegehung der 9a-Route Pure Dreaming bei Arco. Der 12-jährige Kletterer ist die bisher jüngste Person, die eine Route in diesem Schwierigkeitsgrad rotpunkt klettern konnte.
Der Italiener Alfredo Webber, 52 Jahre alt, klettert die Route Pure Dreaming (9a) bei Massone, oberhalb Arcos, rotpunkt.
Vor wenigen Tagen fuhr Stefano Ghisolfi ins französische Sportklettermekka Céüse. Sein Ziel: Die 9c-Route Bibliographie zu probieren.
Margo Hayes kletterte als erste Frau die Sportkletterroute Biographie (9a+) im französischen Céüse. Reel Rock veröffentlicht jetzt ein Kurzfilm über die Begehung der damals 19-Jährigen.