Neuer erweiterter Kletterführer für den Alpstein | Topo

Diesen Frühsommer erschien die vierte Auflage des SAC-Alpstein-Kletterführers. Autor Werner Küng beschreibt darin viele neue Gebiete und über 400 bisher nicht beschriebene Routen. Anlässlich der Neuauflage verlosen wir ein Exemplar mit persönlicher Widmung und Signatur von Mister Alpstein himself.

Werner Küng kennt das Alpsteinmassiv vermutlich besser als so mancher Steinbock, der sich am Fusse der Wisswand oder bei der Rässegg im Gras sonnt. Entsprechend ist sein Alpstein-Kletterführer zum unumgänglichen Sackbefehl für alle Kletterbegeisterten geworden und erfreut sich nicht zuletzt wegen der detaillierten Topos und der ergänzenden Informationen zu den Routen ausserordentlicher Beliebtheit.

Alpstein-Kletterführer: Über 400 neue Routen

Seit der Publikation der dritten Auflage des Kletterführers 2011 hat sich im Alpstein einiges getan. Neue Gebiete wie Äscher Nord oder die Wandfussplatten der Schafbergwand wurden erschlossen sowie umfassend saniert. So verwundert es nicht, dass die vierte Ausgabe ein ziemlich umfassendes Update für die Leserinnen und Leser bereithält. Insgesamt veröffentlicht Werner Küng über 400 neue Routen – gewohnt akribisch dokumentiert.

Der SAC Alpstein-Kletterführer 2022 beinhaltet auf 384 Seiten 178 gezeichnete Routentopos, 187 Farbfotos sowie 45 Übersichtskarten. Die sehr detaillierten schematischen Topos zeigen nicht nur den Routenverlauf, sondern beinhalten auch Sicherungspunkte sowie Längenangaben zu den Seillängen.

Mehrseillängen-Routen beschreibt Werner Küng zusätzlich als Text und gibt darin ein kurzes Resümee zum Charakter der Tour. Piktogramme unterstützen potenzielle Aspiranten dabei, das richtige Material mit zur Wand zu bringen.

SAC Alpstein-Kletterführer 2022

  • Gebiete: Säntis, Kreuzberge, Hundstein, Altmann
  • 384 Seiten
  • Rund 1400 Kletterrouten
  • 178 Routentopos
  • 187 Farbfotos
  • 45 Übersichtskarten
  • Format: 148x210mm
  • Autor: Werner Küng

Direktkauf beim Autor inklusive Signatur

Werner Küng bietet die Neuauflage des SAC Alpstein-Kletterführers auch bei sich in Appenzell zum Verkauf an. Der Vorteil dieser Abhol-Variante: Man kann sich sein Exemplar gleich noch signieren lassen. Bei Interesse Buchautor Werner Küng vorgängig per Telefon kontaktieren.

Verlosung: Signierter Alpsteinführer mit Widmung

Anlässlich der vierten Auflage des beliebten Alpstein-Kletterführers verlosen wir ein von Autor Werner Küng handsigniertes und mit einer Widmung versehenes Exemplar. An der Verlosung kann man mit nachfolgendem Formular teilnehmen.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.