Adam Ondra nahm den Vorschlag seines Kumpels ernst und kletterte die Route Odin’s Eye (8c+) rückwärts. Dieses Video zeigt seine unglaubliche Begehung.
Adam Ondra gehen die Seitenprojekte in seinem Lieblingsgebiet Flatanger langsam aus. Während des Projektierens von Project Big hat er kaum mehr «einfache Routen», die er nebenbei mal kurz abknippsen kann. Unter solchen Routen versteht Ondra Routen im oberen achten Franzosengrad, wie beispielsweise Odin’s Eye.
Genau diese Route projektierte sein Kumpel Denis Pail, als Ondra Project Big versuchte. Als Ondra sich bei Pail über seinen Mangel an Seitenprojekten beklagte, witzelte dieser, er solle doch Odin’y Eye rückwärts klettern.
«Ich bin mir nicht sicher, ob Denis mir nicht zutraute, dass ich dir Route rückwärts klettern kann oder ob er einfach dachte, so ein Schwachsinn würde ich nicht machen.»
Adam Ondra
Was zu Beginn eher ein Witz als ein ernst zu meinender Vorschlag seines Kumpels war, wurde schnell eine Herausforderung, die Ondra nicht mehr aus dem Kopf ging. Am letzten Tag seines Aufenthaltes machte er dann ernst – und stieg beim Umlenker von Odin’y Eye in die Route ein, um sie in umgekehrter Richtung zu klettern.
Video: Adam Ondra bei der Rückwärts-Begehung von Odin’s Eye (8c+) in Flatanger
Das könnte dich interessieren
- Excalibur: Warum sich Adam Ondra aus dem Rennen nimmt
- Was machen Ondra und Schubert in Flatanger? Project Big!
- Stefano Ghisolfi punktet Excalibur (9b+) | Härteste Route Italiens
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild Adam Ondra | a.o. productions